Februar / März 2019
76 wohninsider.at | Februar/März | 01.2019 KÜCHE : LivingKitchen SCHÜLLER ENGAGEMENT TAGLICH LEBEN Wo lasst sich das Leistungs- spektrum eines Herstellers besser ablesen als auf Messen? Aus diesem Grund trat die Schuller Mobelwerk KG zur LivingKitchen in Koln an und prasentierte das umfang- reiche Produktportfolio − die Consum-Collection schuller.C und die Premiummarke next125 − sowie das Unter- nehmen einem internationalen Publikum. Fotos: Schüller Möbelwerke KG Tiefe Tone erobern die Design-Kuchen! Bei next125 ist Onyxschwarz als ausdrucksstarke Variante der „Nichtfarbe“ Schwarz stilgebende Trendcouleur. D as Standkonzept des Un- ternehmens auf der Living- Kitchen unterstrich op- tisch die unterschiedliche Ausrichtung beider Lini- en, schuller.C fur die Mitte des Marktes so- wie der Premiummarke next125. Insgesamt belegte Schuller 504 m 2 in Halle 5.2. Das Flachenverhaltnis des über 500 m² großen Standes verdeutlichte den Schwerpunkt der Ausstellung: 70% waren next125 gewidmet. Vorherrschend war bei next125 eine dun- kel-elegante Farb- und Materialgestaltung, die die exklusive Personlichkeit der Mar- ke betonte. Anhand von insgesamt sieben Planungen wurde das Variantenspektrum fur die designaffine Zielgruppe hervorge- hoben. Abgerundet wurde der next125 Be- reich durch eine eigene Prasentationsflache der Elemente von systemo sowie einen großzugigen Kommunikationsbereich, der die Designphilosophie der Premiummar- ke in den Fokus ruckte und das Buch „Die Kuche zum Leben – Perspektiven fur den Lebensraum Kuche“ prasentierte. Im Gegenpol zur dunklen next125 Ausstel- lung setzte man im Bereich der schuller.C Collection auf helle Kuben aus weiß lasier- ter Fichte. Der atmospharische Unterneh- mensfilm und die Unternehmensbroschure demonstrierten im Eingangsbereich sowohl die Leistungsfahigkeit als auch die sympa- thische Personlichkeit der Kuchenbauer aus Franken. Digital stories by Schuller Backofen, Kuhlschrank und Co. werden im- mer smarter und auch in puncto Services fur den Handel nimmt die Vernetzung zu. Die- se digitale Unterstutzung der Handelspart-
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==