Februar / März 2019

01.2019 | Februar/März |wohninsider.at 91 WOHNEN ten Sales Manager hat. „Unser Ziel ist es, uns in Österreich richtig zu po- sitionieren“, so Arnaud Du Mesnil. „Wir fokussie- ren uns auf den Fachhan- del“, so der Geschäftsführer, der LAFUMA Mobilier als Lifestyle- Brand sieht. „LAFUMA ist eine Marke für das ganze Leben. Lifestyle meint ja nicht, Produkte nur einige Monate nutzen zu kön- nen. Unsere Philosophie ist es, Produkte zu kreieren, die jeden Tag genutzt werden kön- nen. Vor allem Entspannung ist kein Thema nur für den Sommer und mit unseren Mö- beln tagtäglich möglich.“ In- und Outdoor greifen ineinander und mit seinen Kreatio- nen für beide Lebenswelten will LAFUMA Mobilier insbesondere in Möbelgeschäften Fuß fassen, in diesen Bereich investieren und noch präsenter werden. „Wir arbeiten inten- siv am Branding und der Präsentation. Top Produkte brauchen immer auch eine gute Präsentation. Es zeigen sich schon die ersten Erfolge, in Österreich starten wir aber jetzt erst so richtig so durch.“ Design-Push Auch mit einer neuen Produktstrategie, die Schritt für Schritt umgesetzt wird. LAFUMA Mobilier betritt dabei neues Ter- rain. Materialien, Farben, alles wird sorg- fältig überprüft, um das Design zu pushen, und zuletzt wurde erstmals mit einem ex- ternen Designstudio kooperiert und die Kollektion „HORIZON“ für den Contract-Bereich entwickelt. „Wir werden zukünftig noch mehr mit exter- nen Designern zusammenarbeiten“, verrät Baptiste Neltner, Kollektions- & Marketing- Direktor von LAFUMA Mobilier. „Wir bie- ten funktionale, komfortable Produkte und wollen sie jetzt noch emotionaler und styli- scher machen. Unser Design soll zeitlos blei- ben, es soll einfach, durchdacht und emotio- nal sein“, erklärt der kreative Kopf. „French chic mit Komfort“ nennt er die Designvisi- on, die sich schon jetzt in hochwertigen Kol- lektionen wie „PRIVILEGE“ widerspiegelt. Mission: Komfort Stehen die nächsten Highlights in den Start- löchern, sind aber noch „top secret“, sieht Du Mesnil nicht nur im Komfort ein aktuel- les Trendthema, sondern auch viel Potenzial im Outdoor-Bereich, dessen Bedeutung wei- ter steigt und in den investiert werde. „Eine große Herausforderung für Outdoor-Living in der Zukunft ist der Vertrieb, ebenso wie die klare Differenzierung von Produkten, die am anderen Ende der Welt produziert wer- den“, so der Geschäftsführer des Unterneh- mens, das sich zum Produktionsstandort in Frankreich bekennt, wie auch die Zertifizie- rung der Marke mit dem französischen La- bel Origine France Garantie (OFG) verdeut- licht. Die LAFUMA-Botschaft für Komfort und Qualität „made in Anneyron“, die von der Fünf-Jahres-Garantie auf die Produkte noch einmal unterstrichen wird, soll noch stärker nach außen getragen werden. „Ge- nau deshalb setzen wir auf den Fachhandel. Er kann unsere Geschichte erzählen“, so Du Mesnil, „und es braucht Stores, um die Pro- dukte und das Komforterlebnis spürbar zu machen.“ „Work in progress“ Und die Erwartungen für 2019? „Österreich ist work in progress“, lächelt der Geschäfts- führer von LAFUMA Mobilier, eine halbe Million Umsatz werde am rot-weiß-roten Markt angepeilt. Natürlich zeigt LAFU- MA auch auf internationalen Messen auf. „LAFUMA wird sich wieder auf der spoga+gafa in Köln präsentieren, die für uns sehr wichtig ist. Wir haben aber auch die Mailänder Messe im Blick und wollen als in- ternationaler Brand dort präsent sein.“ www.lafuma-moebel.de „Unser Design soll zeitlos bleiben, es soll einfach, durchdacht und emotional sein.“ Baptiste Neltner, Kollektions- & Marketing-Direktor von LAFUMA Mobilier Links: Natürlich trendy: Die von der Natur inspirierte Serie „Be Comfort“ der Terrasse Kollektion. Rechts: Edles Design: Die Kollektion PRIVILEGE. Der Lounge-Sessel SPHINX begeistert out- und indoor mit Look & Feel. Fotos: Portraitfoto © LAFUMA Mobilier, Produktfotos © Pierrick Verny/LAFUMA Mobilier

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==