wohninsider Februar/März 2021
16 wohninsider.at | Februar/März| 01. 2021 TRAINING : WISSEN W enn es rein um das The- ma „Verkaufen“ geht, fuhlen sich naturlich vie- le Verkaufer viel wohler, wenn man dem Kunden gegenubersteht. Gerade Kuchen und Mobel wollen vom Endkunden gerne genauer begut- achtet werden. Hier kommt es vor allem auf Verarbeitung, Material und Optik an. Diese Schwerpunkte sind naturlich aktuell digital nicht moglich. Dennoch gibt es Kunden, die ge- nau jetzt eine neue Kuche benotigen. Das kann verschiedenste Grunde haben, z.B. ist die alte Kuche vollkommen defekt, ein Umzug oder der Bau des Hauses ist fertig. Die Zielgruppe hat seit Beginn des 2. Lockdowns definitiv Ak- zeptanz fur die digitale Beratung bekommen. Bloß wie finde ich weiterhin Kunden? Sichtbarkeit in sozialen Netzwerken! Die Frage ist nun, weiß die Zielgruppe, dass Ihr Unternehmen noch weiterhin ausliefert, Auftrage entgegennimmt und Sie generell wei- terhin fur die Personen zur Verfugung stehen? Sichtbarkeit bedeutet naturlich auch Branding. Wenn Sie jetzt Ihre Chance nutzen und sicht- barer sind als Ihre Mitbewerber, wird sich Ihr Unternehmen in den Kopfen der Zielgruppe einbrennen. Zum einen bedeutet das, dass Sie weiterhin Auftrage erhalten, trotz eines Lock- downs und gleichzeitig arbeiten Sie zukunfts- orientiert. Aktuell sitzen so viele Menschen wie noch nie zuvor zu Hause und surfen den ganzen Tag durch die sozialen Netzwerke. Sie mussen jetzt nur noch Ihre Chance nutzen. Content Marketing als Maßnahme Wenn man regelmaßigen Content postet, also Beitrage uber Themen, die die Zielgruppe interessiert, wird man auf kurz oder lang ge- sehen. Postings sind einfach zu handeln und man benotigt keine große Expertise. Der Experte bei Postings ist man selbst, da man genau weiß, was die eigene Zielgruppe will. Hierfur eignen sich Plattformen wie Facebook und Instagram am besten! In der Kuchen- und Mobelbranche sollte man naturlich mehr uber die Produkte oder absolute Dauerrenner berichten, statt uber die eigene Mittagspause mit gekauftem Kaffee und Kuchen. Vermei- de einen haufigen Fehler: Drucke niemals, auch, wenn es dir oft vorgeschlagen wird, den „Beitrag bewerben“-Knopf ! Das verbrennt unnotig Geld. Der Effekt von Werbung ist naturlich, wenn man strategisch vorgeht, messbar und die Ergebnisse extrem besser, als einfach durch Postings. Es gibt eine Viel- zahl an Moglichkeiten, ohne große Expertise und ohne finanzielle Aufwendungen an Kun- denanfragen zu kommen. Content Marke- ting ist lediglich eine davon. Wir haben eine kostenfreie digitale Infobroschure erstellt, wo es rund um das Thema geht: 11 Tipps fur mehr Sichtbarkeit. Diese kostenlose di- gitale Infobroschure konnen Sie sich unter www.moebel-digital.de herunterladen. Wie nutze ich bezahlte Werbeanzei- gen bei Facebook? Bezahlte Werbung auf den sozialen Netzwer- ken sind heutzutage nicht mehr wegzudenken und zahlen zur machtigsten Werbemethode. Wenn man strategisch geschickt vorgeht, ermoglicht das Werben auf Facebook, Instag- ram und Co einfach und ohne Umwege an Interessenten aus dem Internet zu gelangen. Die Ergebnisse solcher Werbekampagnen sind, unter der Voraussetzung der richtigen Strategie, stets messbar, verhaltnismaßig gunstig und ohne großen Streuverlust in die Zielgruppe. Das Erlernen solcher Werbe- kampagnen ist jedoch sehr zeitintensiv und kostspielig. Eine Kampagne fuhrt erst dann zu planbaren Ergebnissen, wenn genugend Expertise vorhanden ist, um Werbeanzeigen erfolgreich zu schalten. Auch wir haben mitt- lerweile 6-stellig in Weiterbildungen investiert und sind stets im Austausch mit Verbanden und Geschaftsfuhrern in der Kuchen- und Mobelbranche, um uns schnellstmoglich fur neue Probleme vorbereiten zu konnen. Ge- rade im vergangenen Jahr, als die Branche einen extremen Boom erlebte, suchten mehr Unternehmen nach Mitarbeitern als je zuvor. Somit mussten wir uns geschickt anpassen, um solche fantastischen Resultate erzielen zu konnen. Dafur benotigt es neben einer hohen Investitionssumme, wie auch oben schon ge- schrieben, viel Zeit. Im Ende ffekt ist das The- ma Werbeanzeigen mit de m Aufbau einer Kuche vergleichbar. Theoretisch ist es jedem moglich eine Kuche aufzubauen, jedoch uberlasst man das eher den Experten. Man kann bei dem Aufbau einer Kuche eine gan- ze Menge falsch machen, was im Nachgang sehr teuer werden kann, oder einfach soviel Zeit in Anspruch genommen hat, dass man nie wieder handwerkliches Geschick beweisen will. Am besten ist es sich bei einem echten Experten Hilfe zu holen. Heutzutage ist der Markt so undurchsichtig und uberflutet mit „Mochtegern-Experten“. Achten Sie stets auf Referenzen! Es wurde ja auch niemand eine Kuche kaufen aus einem Geschaft, das leer ist und wo keine Ausstellung existiert. Sie mochten sich von uns beraten lassen? CT Consulting hat bereits uber 150 Partnern in der Kuchen- und Mobelbranche dabei gehol- fen deren individuellen Ziele zu erreichen. Sie mochten im Lockdown sichtbar sein fur Ihre Zielgruppe und weiterhin Kundenauftrage er- halten? Sie suchen nach neuen Mitarbeitern? Sie wollen einfach die Zeit des Lockdowns mit moglichst viel Umsatz uberstehen? Kein Pro- blem, bei uns sind Sie bestens beraten! Verein- baren Sie noch heute mit uns ein kostenfreies Infogesprach und wir schauen gemeinsam, ob und wie wir Ihnen helfen konnen. www.christhieme.de CHRIS THIEME: MEHR KUNDENANFRAGEN ERHALTEN DURCH ONLINE-WERBUNG DAS JAHR 2020 DIGITALISIERTE DIE BRANCHE Im vergangenen Jahr ist durch den 1. Lockdown einiges in der Kuchen- und Mobelbranche geschehen. Videotools, Online-Beratungen und Online-Shops sind fur die meisten Unternehmen ein Muss geworden. Auch nach dem 1. Lockdown, im Sommer 2020, gab es immer noch Kunden, die digital beraten wurden. Digitalisierungsexperte Chris Thieme Foto: © Philip Böhm
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==