wohninsider Februar/März 2021

22 wohninsider.at | Februar/März| 01. 2021 BRANCHENTALK M anchmal liegt das Gute doch so nah. Ernst Tanzler hat in seiner Karriere schon viele Meilensteine passiert und rund um den Erdball gute 2.000-3.000 Küchenstudios gesehen. Er war Vertriebs- leiter von Regina-Küchen und später bei MHK und zuletzt Steuermann beim stei- rischen Familienbetrieb Faustmann. Stets begleitet hat ihn dabei sein eigenes Unter- nehmen E-Con, das er bereits 2001 gemein- sam mit seinem Kompagnon Mathias Ernst gründete, und dem er nun nicht nur seine vollste Aufmerksamkeit widmen, sondern darin sogleich auch ein paar „echte Spinne- reien“ erproben will. Doch alles der Reihe nach. In der Wiener Neustädter Grete Bialonczyk-Gasse ent- steht seit gut einem Jahr ein reginaplaza, das seinesgleichen sucht. Ernst Tanzler fackelt nicht lange herum: „Wir vereinen hier meh- rere Ideen, was hier entsteht, ist viel mehr als nur ein Küchenstudio, es ist eigentlich ein Versuchszentrum.“ Im Eingangsbereich schon wartet etwa eine Prosecceria auf zahlreiche kommende Events. Hier kann man die edlen Tropfen nicht nur verkosten, sondern auch ab Hof kaufen. „Gleichzeitig wollen wir hier eine Plattform für regionale Spezialitäten anbieten.“ Weiter hinten im 850 m 2 großen Studio findet eine Showkü- che Platz, in der nicht nur Kochen gelehrt, sondern auch Kundschaft von Hauben- köchin Maria Kornhofer verwöhnt werden soll. Eine moderne Bauernstube ist ein paar Schritte weiter ebenso ausgestellt wie ein Kaffeehaus. Den Höhepunkt bildet jedoch, wie Tanz- ler euphorisch erzählt: ein 5D-Weinkino. Tanzler: „Hier werden wir, angelehnt an die 5D-Kinos, die wir schon kennen, eine Er- lebniswelt für Wein errichten. Darin werden wir die Charakteristik und Persönlichkeit des Weines in den Raum transferieren, noch bevor man diesen überhaupt verkostet hat.“ Esperianza wird dieser Raum heißen und soll Mitte Mai einsatzbereit sein. Nachsatz mit einem Lächeln: „Ich gebe zu, das ist eine Vollspinnerei von mir ...“ Zielgerichtete Veranstaltungen Insgesamt 17 Mitarbeiter betreuen der- zeit das reginaplaza, die drei Firmenchefs und Eigentümer inklusive. Ernst Tanzler, Mathias Ernst und seit ein paar Jahren auch Bernd Ortner stehen hinter dem Unternehmen E-Con, das heuer mittler- weile sein 20-jähriges Bestehen feiert. 2018 kaufte man das Grundstück, 2019 begann man mit dem Bau des 1.600 m 2 großen Gebäudes. Die Übersiedlung vom alten Miet-Standort wurde mit Jahreswechsel vollzogen, die ersten Küchenberatungen starteten bereits vergangenen Oktober. Und wann geht’s so richtig los? Wann ist die offizielle Eröffnung? Tanzler: „Da spielt Corona eine nicht unwesentliche Rolle, wir werden wohl eher in Mini-Happen im Laufe des heurigen Sommers sukzessive ERNST TANZLER back to the roots Wohl kaum jemand, der Ernst Tanzler nicht kennt. Der Branchenveteran war schon national und international in und für die Möbelbranche tätig. Doch nun besinnt er sich mit eigenem Flagshipstore und Erlebnistempel back to the roots und geht auch mit regina-ratio- nal wieder Hand in Hand. V on G erhard H abliczek und L illy U nterrader „Wir planen für unsere Kunden die gesamte Einrichtung, aber unsere Kernkompetenz ist Kochen, Essen, Wohnen. Andere Bereiche werden zwar mit konzeptioniert, aber umsetzen soll es dann ein Spezialist. Wir haben hier viele kompetente Partner, die das dann ausführen.“ Ernst Tanzler Bernd Ortner, Ernst Tanzler und Mathias Ernst stehen hinter E-Con. „Wir wollen Erlebnisse bieten.“ Foto Außenansicht: Thomas Gobauer, weitere Fotos: Anna Putz /reginaplaza

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==