wohninsider Februar/März 2021

26 wohninsider.at | Februar/März| 01. 2021 DESIGN : TRENDS „Der Designer Nils Holger Moormann“: Eine solche Bezeich- nung wäre etwas zu kurz gegriffen. Denn Moormann ist zwar in der Welt des Designs zu Hause – und das seit dem Jahr 1982 –, aber die- se beschränkt sich für ihn nicht aufs bloße Entwerfen. Moormann de- signt Möbel, ja. Aber er ist auch Unternehmer mit 50 Mitarbeitern, er beschäftigt eine eigene Kreativabteilung, er verschickt seine Ware vom eigenen Logistikzentrum vor Ort in alle Welt und kümmert sich um den internationalen Vertrieb. Der Verkauf erfolgt ausschließlich über den spezialisierten Einzelhandel (sowie über den eigenen Webshop), das ist ihm wichtig. Der Firmensitz ist in Aschau in der Nähe des Chiemsees, und die hauseigenen Entwürfe werden von Fachbetrieben im Umkreis von 40 Kilometern produziert. Und so ganz nebenbei betreibt er auch noch das Gästehaus „berge“ mit 16 Zimmern. Nils Holger Moormann ist das, was man gemeinhin einen Querden- ker- oder -kopf nennt, aber das Schöne bei ihm ist, dass er seine vielen – teils schrägen – Ideen darauf abklopft, ob sie wirklichkeitstauglich sind. Wenn ja, werden sie dann auch umgesetzt. „Er geht mit dem Kopf durch die Wand, aber er weiß auch, wo die Wand steht“, hat ein Freund einmal treffend über ihn gesagt. Der Weg zum Designer war für Moor- mann durchaus nicht vorgezeichnet: „Ich bin durch Zufall darauf gestoßen. Ich studierte damals ohne Begeisterung Jus, aber Design berührte mich. Irgendwie öffnete sich für mich eine Tür in eine neue Welt, und ich erkannte plötzlich, dass ich kreativ war! Das hatte ich vorher einfach nicht gewusst. Das machte mich neugierig und mein Leben spannend – bis heute.“ Moormann brach sein Jus- studium ab und beschäftigte sich fortan damit, junge, noch unbekannte Designer auf den Weg zu bringen. Das war in den ersten Jahren nicht leicht, um genügend Geld zu haben, musste er kuriose Neben- jobs annehmen: in der Fußgängerzone Hundefutter verkaufen, Fisch ausfahren, als „Overseas Operator“ bei der Post NILS HOLGER MOORMANN Ein Design-Tausendsassa In der bayerischen Kleinstadt Aschau betreibt Nils Holger Moormann seit den frühen achtziger Jahren ein Designstudio, stellt seine Möbel selbst her bzw. lässt sie von Fachbetrieben im Umkreis produzieren und vertreibt sie in alle Welt. Und so ganz nebenbei hat er vor ein paar Jahren ein nach seiner Fasson eingerichtetes Gästehaus eröffnet. Der Mann ist Jahrgang 1953, aber ans Aufhören denkt er nicht, denn: „Wenn man etwas gern macht, ist es leicht!“ Von Harald Sager „Gutes Design heißt für mich: langlebig und nachhaltig. Ein Stück, das aus einem ehrlichen Material ist, altert gut und wird noch schöner. Gutes Design sollte so spielerisch wie reflektiert sein – aber nicht moralinsauer!“ Nils Holger Moormann an der Außenfront seines „Kammerspiels“. © Julia Rotter Der Lesesessel Bookinist lässt sich samt Büchern und Leselampe wie eine Scheibtruhe hin- und herbewegen. © Nils Holger Moormann GmbH

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==