wohninsider Februar/März 2021

01. 2021 | Februar/März |wohninsider.at 31 DESIGN : TRENDS Badmöbel setzen ebenfalls auf Minimalismus 2021 manifestiert sich die Tendenz zumMinimalismus auch bei den Badmöbeln. Auffällige Details, extravagante Formen oder schreien- de Farben fallen weg und geben dem Privat Spa nun mehr Raum für die eigene Persönlichkeit. Die zurückhaltenden Badmöbel zeichnen sich somit durch unauffällige Fassaden und klare Linien aus. Eben- so werden Griffe nun durchgängig durch Touch-Systeme ersetzt. Dazu zählen ebenso Aufsatzwaschtische wie z.B. Kristallschüsseln aus Murano-Glas oder in Ton geformt. Das intelligente gestaltete Innenleben bietet dabei ausreichend Platz für Pflegeartikel und Kosmetika. Übergänge zwischen den Komponenten werden durch wohnliche Möbelstücke hervorgehoben. Wohntextilien wie z.B. Teppiche unterstreichen dabei ein gewünschtes Hygge-Ambiente. Fliesen – Wechsel zu matten Oberflächen Nach vielen glanzvollen Jahren verabschieden sich polierte und la- ckierte Oberflächen. Stattdessen gefragt sind zarte, leichte Töne. Der wohl wichtigste Badtrend 2021 heißt: Das matte Finish. Naturpro- dukte sind dabei nicht mehr von Keramikmaterialen zu unterschei- den. Die seidig weiche Optik lädt zum Anfassen ein und öffnet zugleich neu- en Gestaltungsraum für außergewöhnliche Formen, ohne dabei exzentrisch zu wirken. Ein weiterer Vorteil: Fingerabdrücke und Wasserschlieren gehören durch das matte Finish der Vergangenheit an, ebenso wie intensives Polieren. Armaturen in Gold, Kupfer, Bronze und Schwarz Das Bad 2021 strebt nach purer Einfachheit in einem ganzheitlichen Wohner- lebnis. Um beide Anforderungen zu vereinen, kommen Armaturen mit warmen Metalltönen zum Einsatz. Die neuen markanten Formen fügen sich ideal in ein klares Badkonzept ein und sorgen gleichzeitig für sinnliche Highlights. Extravagante Waschtische von My Glass Design: Die im toskanischen Vinci ansässige Manufaktur Glass Design ist meine erste Anlaufstelle für individuelle Luxus-Wasch- becken. Die handgearbeiteten Unikate bieten eine imponie- rende Vielfalt an Farben und Formen – und erschaffen so exklusiven Raum für kreative Individualität. Armaturen zum Wohl- fühlen von Axor: Die von den französischen Beaux Arts inspirierte Armaturen-Kollektion „Axor Edge“ präsentiert sich als nahbare Skulpturen. Diamantwerkzeuge konstruieren die charakter- vollen Kanten und Oberflächen mit makelloser Glätte. Es entsteht eine Design-Dimension, die Bad- Intimität mit kunstähnlicher Gestaltung verbindet. Fugenloses Bad für eine natürlich gestaltete Bad- Architektur: Das Badezimmer wird nicht mehr verfließt, sondern Wände und Boden flächig verputzt. Kalkmarmorputz ist besonders weich und angenehm, ähnlich der traditionellen Mamorino-Techniken. Die- ser wird mehrfach aufgetragen und ist damit bestens für Nassräume geeignet. Durch die Einfärbung mit Pigmenten und kombiniert mit z.B. matt-goldene Metallen bringt dieser Glamour mit einem femininen Touch ins Bad. Damit ist das Abschlagen der alten Fliesen nicht mehr zwingend nötig. Tapeten als Kunst: Immer häufiger verzichten Kunden im Bad auf geflieste Wände zugunsten wasserabweisender Tapeten. Diese sind speziell für den Duschbereich hergestellt, sollten jedoch nur von Experten angebracht werden. Wet Paper Tapeten steigern durch florale wie landschaftliche Motive, z.B. einer Toskana-Landschaft, einem Malediven-Panorama oder einer New York-Skyline den Wohlfühlfaktor im Badezimmer weiter und sorgen gleichzeitig für die gewünschte Individualität. Weitere Informationen unter: www.design-bad.com Termin-Vorschau – 15.04.2021: Podcast mit Torsten Müller zum Thema Bad-, Spa- und Interior-Design auf swimmingpool-podcast.de Torsten Müller: „Meine persönlichen Must-haves 2021“ Torsten Müller OSA GmbH & Co. KG Germany | www.myglassdesign.de Consulting und Design by Torsten Müller aus Bad Honnef nähe Köln/Bonn | www.design-bad.com »

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==