wohninsider Februar/März 2021
86 wohninsider.at | Februar/März| 01. 2021 RAUM : OBJEKT S tets progressiv und fortschrittlich unterwegs, stellt sich OBJECT CARPET jetzt neu auf: Ab März 2021 wird es eine neue, gemein- same Gesellschaft geben, in der die Produkte und Kollektionen der heutigen Schwesterfirma TOUCAN-T mit Sitz in Kre- feld in die Marke OBJECT CARPET aus Den- kendorf bei Stuttgart einfließen. Zahlreiche Synergie-Effekte sprechen für diesen Schritt. „Unsere Vision ist es, unseren Markt nachhal- tig zu verändern. Damit bauen wir unsere Füh- rungsrolle für nachhaltige, gesunde Design- teppichböden mit einem 360°-Kundenservice unter demMotto The best Carpet in the World weiter aus. Wir wollen unsere Stärken stärken, jeder wird sich auf seine Kernkompetenzen konzentrieren“, unterstreicht Geschäftsführer Daniel Butz und geht damit konsequent den Weg der Expansion weiter. „Wir werden in den nächsten Jahren viele Investi- tionen tätigen und uns damit noch stärker als bisher für den grünen Weg, perfekten Kunden- service sowie effiziente Prozesse und moderne Logistik einsetzen“, so Butz. Gebündelte Power Als eigenständiges Unternehmen ist TOU- CAN-T gut aufgestellt. Arbeiten heute beide Unternehmen weitgehend parallel an ihren Produkten, Projekten und Prozessen, wird dies ab März 2021 gemeinsam und Hand in Hand geschehen. Die Kräfte werden jetzt ge- bündelt und exakt aufeinander abgestimmt. „Aufgrund der Strahlkraft, der Bekanntheit und dem Standing der Marke haben wir uns entschieden zukünftig alleinstellig mit der Marke OBJECT CARPET unterwegs zu sein“, erklärt Marketingleiter Martin Böh- ringer. In den ersten drei Monaten werden die Kollektionen beider Firmen unter einem Dach, aber zunächst noch parallel vertrieben. Im Sommer 2021 fließt dann das Beste aus beiden Welten in eine gemeinsame Kollektion ein, die ausschließlich unter der Marke OBJECT CARPET ver- marktet wird. Investitionen in Logistik- und IT-Prozesse So ist zum Beispiel in der TOU- CAN-T-Zentrale der Bau einer gläsernen Manufaktur mit Showroom und Akademie in Planung, parallel dazu steht der Aufbau einer innovativen Produktionsanlage für 100 % recycelbare Produkte in Krefeld auf der Agenda. Darüber werden die Kapazi- täten mit einer Optimierung der RUGX-Pro- duktion deutlich erweitert. „Wir wollen uns international noch stärker als bisher aufstel- len. Dafür müssen Stärken fokussiert und Pro- zesse neu strukturiert werden“, unterstreicht Oliver Loskant, Geschäftsführer TOUCAN- T. Deshalb wird bereits im März ein neues CRM-System für die noch bessere Vernet- zung mit den Kunden implementiert, für einen ganzheitlichen Kundenservice. Vier Säulen Die umfangreichen Änderungen spiegeln sich auch in der Struktur der Geschäftsfüh- rung wider. Vier Säulen bilden jetzt die neue Leitungsebene imManagement: Daniel Butz, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing, Oli- ver Loskant, Geschäftsführer Inhouse Con- sulting, Lars Engelke, Geschäftsführer Pro- dukt und Produktion und Marc Kaminski, Geschäftsführer Unterstützende Funktionen (Einkauf, IT, Finanzen). Dadurch ist gewähr- leistet, dass alle Bereiche auf Augenhöhe wachsen und eine optimale interne und ex- terne Kommunikation stattfinden kann. „One Team. One Carpet. We are one.“ Startet ab März die gemeinsame Organisa- tion und der gebündelte Vertrieb der OB- JECT CARPET und TOUCAN-T-Kollektio- nen, will die Marke OBJECT CARPET unter demMotto „One Team. One Carpet. We are one.“ ihre Positionierung am Markt weiter schärfen, die internationale Marktdurch- dringung steigern und Kundenwünsche noch besser erfüllen – und hat die Wei- chen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt. www.object-carpet.com Fotos: OBJECT CARPET OBJECT CARPET Geballte Innovationskraft OBJECT CARPET und TOUCAN-T werden eins. Durch die Fusion stellt sich das Unternehmen aus Denkendorf unter der Marke OBJECT CARPET noch stärker auf. „Unsere Vision ist es, unseren Markt nach- haltig zu verändern.“ Daniel Butz „Wir wollen uns international noch stärker als bisher aufstellen. Oliver Loskant
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==