wohninsider Februar/März 2021

01. 2021 | Februar/März |wohninsider.at 91 RAUM : OBJEKT B ei Loxone wird das Jahr 2020 – aller Umstände zum Trotz – als bislang erfolgreichstes Ge- schäftsjahr in die Annalen eingehen. Einerseits trat man mit dem Spatenstich zum neuen Campus in eine weitere Dimension der Hausautoma- tion ein. Damit soll, so Eigentümer Martin Öller, am Standort Kollerschlag „nichts weniger als das Epizentrum für intelligente Gebäudeautomation für alle Interessierten“ entstehen. Angesprochen werden sollen da- mit alle, „vom Hausbauer über den ausfüh- renden Partner bis zum Planer und Archi- tekten. Ein zentrales Thema des Campus ist die Schulung, Weiterbildung und insbeson- dere die Inspiration. Hier entsteht für unse- re Gäste, Partner und Mitarbeiter aus der ganzen Welt ein besonderer Ort, der dazu einlädt, die ganze Vielfalt der intelligenten Gebäudeautomation zu entdecken und zu erleben.“ Ebenfalls im Herbst erfolgte die Übernahme des Hifi-Spezialisten Quadral, sowie neben weiteren Neuheiten, auch die Einführung des Audioservers, der zum regelrechten Erfolgs- schlager wurde. In jedem zweiten realisier- ten Projekt kam dieser fortan zum Einsatz, schwärmt Loxone-CEO Rüdiger Keinberger. Und: Der Boom ist ungebrochen. Große (Wachstums-)Pläne für 2021 Die Erfolgsgeschichte soll auch im heurigen Jahr fortgesetzt werden – und zwar national wie international. Einerseits mit weiteren Standorten, u.a. in Wien und Deutschland, und weltweit 7000 neuen Partnern. Eben- falls vermehrt in den Fokus rücken sollen die Themen Ambient Assisted Living, also alters- gerechte Assistenzsysteme für ein gesundes und unabhängiges Leben sowie Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen. Da 40 Prozent der CO 2 -Belastung durch Gebäude und ihre Nut- zung entstehen, ist das Einsparpotenzial hier besonders groß. So kann etwa eine intelligente Gebäudeautomation Räume ohne Anwesen- heit weniger heizen, das Licht automatisch ausschalten und weitere energiesparende Maßnahmen durchführen. Wegweisende Kon- zepte wird es von Loxone und in der Loxone Academy, die am neuen Campus gerade im Entstehen ist, wohl am laufenden Band geben. www.loxone.com LOXONE Zu neuen Höhen Loxone, österreichischer Vorreiter im Bereich Hausautomatisierung, blickt auf ein Sensations-Jahr zurück. Nicht nur, dass man mit der Einführung des Audioservers diesen Markt im Sturm eroberte, legte man mit dem Spatenstich für den Loxone-Campus zudem den Grundstein für neue Dimensionen. Foto und Rendering: Loxone Am Standort Kollerschlag entsteht gerade der Loxone-Campus: Erlebniswelt, Seminar- hotel und Innovationszentrum in einem. Foto v.l.: Markus Achleitner, Wirtschafts- Landesrat Oberösterreich, Loxone-Eigent mer Martin Öller und Thomas Moser sowie Rüdiger Keinberger, CEO von Loxone beim Spatenstich vergangenen Herbst. Das erwartet Besucher und Partner künftig am Loxone-Campus in Kollerschlag.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==