wohninsider Februar/März 2021

94 wohninsider.at | Februar/März| 01. 2021 MESSEN : EVENTS L ockdown Nummer drei ist vor- bei, die Geschäfte haben wie- der offen. Doch wie geht es mit Veranstaltungen weiter? Edi Seliger kennt seine Branche: “Sowohl Aussteller als auch Besucher wün- schen sich den persönlichen Kontakt mehr denn je, auch wenn immer noch ein Funke Verunsicherung gegeben ist”, sagt der Head of Operations des Portfolios „Living & Cons- truction“. Seit Monaten brennt Veranstalter Reed Exhibitions darauf, seine Tore endlich wieder vielen Wohnbegeisterten öffnen zu dürfen. Für ein ausgefeiltes Sicherheitskon- zept ist übrigens gesorgt. „Wir bedienen uns bei der ‘Wohnen & Inte- rieur’ eines hochprofessionellen Hygiene- und Präventationskonzeptes, das sich an alle Vor- gaben des Gesundheitsministeriums hält,“ so Seliger. Gut zu wissen: Die Messe Wien repräsentiert Österreichs bedeutendsten Mes- se-Standort und bietet mit 55.000 Quadrat- meter Ausstellungsfläche genug Platz sowie weitläufige Hallen mit modernen Be- und Entlüftungssystemen. Der Reiz des hybriden Gedankens Untätig war Österreichs größter Messever- anstalter während der letzten Monate nicht. Eine neue hybride Gangart soll das Messe- geschäft künftig beflügeln. Reed sieht in der Digitalisierung einen mächtigen Arm, der das bisherige Geschäft erfolgreich erweitern wird. Die neuen Möglichkeiten stehen außer Frage. Das zeigt unter anderem der neue Branchenhub “Living & Construction”. „Wir haben hier eine Vorreiterrolle eingenom- men”, so Seliger. “Unsere Besucher wollen das ganze Jahr über die neusten Trends und Innovationen erfahren. Diese Plattform bie- tet den richtigen Content für Interessierte.” Für das Team rund um die “Wohnen & In- terieur” ist dabei klar, Content muss heutzu- tage nicht nur informativ sein, sondern auch unterhaltsam. Übrigens: Auch Aussteller können hier ihre Themen platzieren. Ohne Streuverlust. WOHNEN & INTERIEUR Messemonat Mai als Lichtblick Fühlen, erleben, wohnen: Die Messe „Wohnen & Interieur“ wird gerne als größtes Möbelhaus Österreichs bezeichnet. Doch wie steht es um das Event tatsächlich? Und was hat es mit dem hybriden Messegedanken auf sich? „Sowohl Aussteller als auch Besucher wünschen sich den persönlichen Kontakt mehr denn je.“ Edi Seliger Fotos diese Seite: Seliger © Sebastian Datzreiter, Außenansicht © David Faber, Foyer © Reed Messe

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==