Februar-März 2020

LEUTE Christian Rathje ist seit Anfang Februar für die baumann group im Gebiet Vorarlberg, Tirol, Osttirol, Süd- tirol, Oberöster- reich und Salzburg tätig und tritt damit in die Fußstapfen von Christian Landry. Der 46-jährige ist neu im Vertriebsteam, aber seit mehr als 20 Jahren in der Küchenbranche verwurzelt. Verkaufsleiter Markus Hanhus: „Mit Gerhard Moser und Christian Rathje an Bord verfügt die baumann group über ein starkes Team mit umfassenden Branchen- kenntnissen und einem großen Netzwerk in ganz Österreich. Ich freue mich ihn im Team zu haben und bedanke mich bei Christian Landry für die vorbildliche Zusammen- arbeit.” www.bauformat.de Zu einem Generationenwechsel kam es mit Jahresende bei der Handelsagentur Gruber. Franz Gruber übergab seine Industriever- tretungen der Küchentechnik an Michael Reiter. Der 29-Jährige aus Feldkirchen an der Donau übernimmt zur Gänze die Agen- den der Firmen Villeroy & Boch, Falmec, Rieber und Dornbracht von Franz Gruber. Reiter arbeitete mit Gruber bereits zwei Jah- re zusammen und war zuvor sieben Jahre bei Strasser Steine tätig. Es gilt, den erfolg- reichen Vertriebsweg fortzuführen. Franz Gruber selbst begann seine berufliche Laufbahn vor nunmehr 50 Jahren, im Au- gust 1969 mit der Kaufmännischen Lehre im Fachmarkt Zöls im bayerischen Fürstenzell. Dabei ist es ein Rückzug auf Raten. Denn der 65-Jährige vertritt weiterhin die deut- schen Schäfer Werke, Hersteller von Edel- stahlcontainern (Bier- und Weinfässer). Er ist hier weiterhin für den Vertrieb in Österreich und Südtirol verantwortlich und besucht dabei Brauereien und Winzer. Außerdem vertritt Gruber noch die Marke Infraworld, Hersteller von Sauna- und Infrarotkabinen im Österreichischen Möbelhandel. franz_gruber@inext.at In der Funktion der neuen Regional Sustainability Manager D/A/ CH ist Mara Linn Becher ab sofort Ansprech- partnerin für alle Themen rund um die Nachhaltigkeitsstrategie und -erfolge von Interface. Die 34-Jährige hat ihre Tätigkeit bei Interface Anfang Januar aufgenommen. Zu den Aufgaben von Mara Linn Becher gehört die interne und externe Kommunika- tion der Nachhaltigkeitsziele von Interface. Der Fokus liegt dabei auf relevanten Netz- werken, NGOs, Kunden sowie den Mit- arbeitern. Becher war davor bei der Carglass GmbH in Köln beschäftigt und dabei zuletzt Sustainability-Consultant und Account Ma- nager in Personalunion. www.interface.com Christian Rathje folgt Christian Landry bei der baumann group Michael Reiter übernimmt Han- delsagenden von Franz Gruber Fotos: bauformat, GROHE, Gruber Handelsagentur, Interface Interface: Mara Linn Becher übernimmt Nach 15 Jahren verabschiedet sich Michael Mager in den Ruhestand. Die Agenden des Executive Director Human Resources werden von Thomas Fuhr zusätzlich zu seinen Aufgaben übernommen. Tho- mas Fuhr, CEO Grohe AG: „Wir möchten Michael für seinen engagierten Einsatz in der Human Resources Abteilung danken. Er hat es geschafft, die Marke durch viele herausfordernde und aufregende Zeiten zu führen. Während seiner Amtszeit gab er die Richtung für die Führung und das Personal- management der Marke vor. Michael Ma- ger war sich auch unserer größeren Absicht bewusst und widmete sich dem Don Bosco- Programm zur Ausbildung zukünftiger Ins- tallateure in der Dritten Welt. Wir danken ihm für die engagierte Arbeit und wünschen alles Gute für die Zukunft.“ www.grohe.com GROHE: Michael Mager geht in Pension KÜCHENAUSSTATTUNG VON HÄFELE FÜR DIE INDIVIDUELLE MEHRWERTKÜCHE > Free Klappenbeschläge, Loox Licht im Möbel, Drahtwaren > Neu im Programm: Ozonos Aircleaner, Alusplash Wandplatten, Reginox Spülen > Fragen Sie Ihren Häfele-Fachberater nach den innovativen Produkten und dem Verkaufshandbuch für Ihre Küchenplanung. NEU. Häfele Austria GmbH | 5322 Hof bei Salzburg, Römerstraße 4 | Tel. 06229 390 39-0 | email: info@haefele.at | www.haefele.at

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==