Februar-März 2020

58 wohninsider.at | Februar/März| 01.2020 KÜCHE D ie „Lieblingsmarke“ wird regelmäßig im 3-Jahres- Rhythmus für die besten und beliebtesten Marken der Branche verliehen und würdigt eine überdurchschnittlich hohe Verbraucherorientierung sowie Markenstär- ke über mehrere Jahre. Sie ist die höchste Auszeichnung, mit der ein Unternehmen im Rahmen des Konsumentenpreises „Küchen- Innovationen des Jahres ® “ prämiert werden kann. Connect2020+ konnte in einem ein- zigartigen Bewertungsverfahren sowohl die Experten-Jury als auch die Konsumenten mit einer überdurchschnittlichen Gesamt- leistung begeistern. Als Zeichen höchster Anerkennung für eine herausragende Ver- braucherorientierung verleiht die Initiative LifeCare deshalb den begehrten Konsumen- tenpreis an Beckermann für die Kriterien: Funktionalität, Innovation, Produktnutzen, Design, Ergonomie. Damit gehört Con- nect2020+ zu den beliebtesten Neuheiten aus der Welt der Küchen. Generationen haben neue Ansprüche an Küchen Zwei Metatrends prägen das 21. Jahrhun- dert, alle Lebens- und Arbeitsbereiche sowie ganz besonders die Planung, Gestaltung und Ausstattung künftiger Wohnbereiche: die Digitalisierung und Urbanisierung. Zum Entschleunigen und Auftanken braucht es deshalb entsprechende Wohlfühlräume, in denen beides möglich ist: Rückzug und Con- nectivity. Zusätzliche Herausforderungen lie- gen in der Wohnraumknappheit, durch die auf zunehmend weniger Wohnfläche immer mehr untergebracht werden muss – mög- lichst ohne jegliche Abstriche beim Komfort. Connect2020+ – das raumübergrei- fende Küchenkonzept Eine innovative Antwort auf diese An- forderungen liefert Beckermann Küchen BECKERMANN Mit Gold für „Lieblingsmarke“ geadelt Die neuste Auszeichnung, die Beckermann Küchen den goldenen Award „Lieblingsmarke“ einbrachte, wurde für das Küchenkonzept Connect2020+ im Rahmen der „KüchenInnovationen des Jahres ® 2020“ verliehen. Fotos: Beckermann Der Connect Trolley macht in der Wohnküche eine gute Figur: als Früh- stücks-Trolley, als Butler für Getränke & Snacks oder auch als Mini-Outdoor- Küche. Selbst im Office oder im Kinder- zimmer kann man ihn gut einsetzen. Sollen verschiedene Lebens- und Wohnbereiche harmonisch miteinan- der verbunden werden, kommt die neue Connect Durchreiche ins Spiel. Damit geht alles schneller und auf kürzestem Wege. Open Style fungiert als flexibler Raum- teiler und Stauraumwunder. Selbst ein Mikro-Apartment lässt sich damit so in- telligent aufteilen, dass Kochen, Essen, Wohnen, Schlafen und Home-Office clever vereint.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==