wohninsider Juni-Juli 2018
wohninsider.at 101 KÜCHE Welche Messen sind für Gorenje relevant? Ist die LivingKitchen ein Thema? Wir stellen auf der IFA, der Branchenmesse in Linz aus, waren auf der Redzac-Messe, den Tagungen von MHK und DER KREIS. Wir werden bei allen relevanten Branchenevents dabei sein. Man muss dazu aber sagen, dass je mehr Kollegen der anderen Marken da sind, umso attraktiver wird es für den Händler und vielleicht irgendwann für den Konsumenten... Die LivingKitchen ist ein deutsches Thema und wird länderspezifisch entschieden. Die IFA ist jedenfalls als Geschmacksverstärker phäno- menal. Welche Erwartungen haben Sie an die neu aufgelegten Elektrofachhandelstage? Wir stellen dort unsere Novitäten von der IFA vor und ich denke, die sind für jeden interes- sant. Wenn man die Händler so zentral hat, muss man das ausnutzen. Trotzdem werden wir die Neuigkeiten für den Möbelfachhan- del separat präsentieren, weil wir das jetzt kanalspezifisch trennen. Eine Roadshow ist angedacht, aber da sind wir noch in der Kon- zeptphase... Wie kann man Ihr Fachhandelsprogramm Gorenje plus für den Konsumenten perfekt präsentieren? Die großen Vorteile, die ich hier sehe, sind die 5 Jahres Garantie auf die gesamte Linie. Per- fekt präsentieren kann man das in einer gesam- ten Kommission, und es sollen auch Händ- ler sein, die Gorenje auch verkaufen wollen, wir wollen kein Lückenbüßer sein. Hier ist die Zusammenarbeit mit dem Außendienst sehr wichtig. Wir bieten von Kochen, Kühlen, Spü- len eine volle Palette, die der Händler bei der Planung auch verwenden kann. Wichtig ist auch immer, Design-Geräte in der Koje auszu- stellen, Einbaubacköfen oder Kochfelder... Wie laufen Reklamationsabwicklungen ab? Wenn der Kunde eine Reklamation hat, kommt der Werkskundendienst direkt zum Kunden. Der Kontakt sollte direkt vom Kon- sumenten an den Werkskundendienst sein. Un- serer Ansicht nach soll sich der Händler um das Design kümmern, um den Verkauf an den Konsumenten. Nicht aber um die technischen Fragen. Nach dem Verkauf gibt es unser Call- center, das die Arbeit des Händlers erledigen muss. Wir bieten hier ein Sorglos-Paket für den Händler und den Konsumenten. Wir arbeiten Hand in Hand mit dem Händler an der Pro- movierung der Marke Gorenje. Wird es auch publikumsseitig Aktivitäten zur Verkaufsförderung geben? Wir sind damit gerade sehr stark in Absprache mit der PR-Agentur. Und – soviel können wir schon verraten – wir haben ein Paket ausgear- beitet speziell zum Thema Waschen, das hier einen ordentlichen Push geben soll. Wir ma- chen aber alles der Reihe nach, zuerst werden die Produkte im September bei der IFA prä- sentiert, dann müssen sie auch physisch bei uns sein. Die Lieferfähigkeit muss gegeben sein, be- vor wir in die Endkundenkommunikation ge- hen. Der Händler soll dabei einen Spaß haben, die Geräte zu verkaufen. www.gorenje.at Fotos: Gorenje, wohninsider/Lilly Unterrader „Wir sind stetig in allen Produktkategorien gewachsen und sind immer breiter aufgestellt.“ Im Gespräch mit wohninsider-Her- ausgeber Gerhard Habliczek berichtet Hren von den Vortei- len der Gorenje-Plus- Serie... …und seinem Faible für designstarke Pro- dukte à la Bully – den es jetzt in drei neuen Farben gibt. Die integrierba- ren TotalCooling- Kühlgeräte von Gorenje verspre- chen ein Plus an Perfektion: Led- Light, CrispZone, Edelstahl-Appli- kationen, Snack- Bin und sanfte Öffnung bis 115° sind nur einige der durchdach- ten Features. Neu aufgestellt und fokussiert wurde der Außendienst für den Möbelfachhandel. Die Mitarbeiter für die jeweilige Region sind: Albert Eichinger T.: +43 (0) 676 6013219 albert.eichinger@gorenje.com Wien, Niederösterreich , Burgenland (au- ßer Südburgenland), Oberösterreich Danijela Ivkovic T.: +43 (0) 676 6013312 danijela.ivkovic@gorenje.com Salzburg, Tirol, Vorarlberg Josef Remele T.: +43 (0) 676 6013109 josef.remele@gorenje.com Steiermark, Kärnten, Südburgenland
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==