wohninsider Juni-Juli 2018
108 wohninsider.at KÜCHE Gesichtspunkt der Abführung von Kochdüns- ten und – beim Kochen mit Gas – von Ver- brennungsgasen sinnvoll. Auch bei Teppan- yaki und Wok sollte auf ein ausreichendes Absaugvolumen des Dunstabzugssystems ge- achtet werden. Wie sieht es mit dem nachträglichen Ein- bau einer Abluftanlage, also bei einer fertigen Wohnung, aus? Wanddurchbruch an der Außenwand oder im Dach muss möglich sein. Abluft braucht auch immer Zuluft, dies kann durch ein geöffnetes Fenster passieren oder durch extra installier- te Zuluftkanäle. Die Menge an Luft, die die Haube ansaugt, sollte idealerweise als Frisch- luft zugeführt werden. Das ist wichtig, da es sonst in geschlossenen Räumen zu einem Unterdruck kommen kann. Flachkanalsys- teme können unauffällig über dem Küchen- schrank montiert werden. Der Mauerkasten/ die Außenjalousie sollte mit einer druckfesten Rückstauklappe ausgestattet sein, um bei ab- geschaltetem Dunstabzugssystem keine war- me Raumluft zu verlieren (Flow Star GTS/ THERMOBOX). Die Luftwege sollten möglichst kurz sein, un- sanfte Knicke und Ecken sollten vermieden werden, um den Luftstrom effizient leiten zu können. Rohrbögen mit Luftleitkörpern kön- nen Strömungsverluste vermeiden. COM- PAIR STEEL flow ® – das neue Luftkanalsys- tem aus Metall – ermöglicht eine Installation der Komponenten unter der Decke (Industri- al Look). Eine nachträgliche Installation eines Abluftsystems ist auch im Renovierungsfall bei einer fertigen Wohnung mit geringen Auf- wand durchführbar. Wie steht es um das Fachwissen des Kü- chenplaners in Bezug auf einen „funktio- nierenden“ Dunstabzug? Das Kriterium “Energieeffizienzklasse der Dunstabzugshaube” reicht alleine nicht aus, um eine fundierte Entscheidung fur Abluft oder Umluft zu treffen. Der Wunsch nach ei- nem energieeffizienten Dunstabzugssystem Fotos: Naber THERMOBOX. COMPAIR STEEL flow ® E-Jal Col Mauerkasten inklusive THERMOBOX. COMPAIR STEEL flow ® horizontaler 90-Grad Rohrbogen inklusive Luftleitkörpern. COMPAIR STEEL flow ® Metallluftkanalsystem. THERMOBOX inklusive E-Jal Col. „Die Luftwege sollten möglichst kurz sein, unsanfte Knicke und Ecken sollten vermieden werden, um den Luftstrom effizient leiten zu können.“
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==