wohninsider Juni-Juli 2018
130 wohninsider.at WOHNEN wohninsider: Wie sind Sie in den Tischle- reibetrieb gekommen? Maria Praxmarer: Ich bin hier aufgewach- sen, habe als Kind schon geölt und gewachst und auch während meiner Ausbildung stän- dig im Betrieb mitgeholfen. Nach dem Wirt- schaftsstudium hat es mich aber zuerst in die Ferne gezogen und ich habe in einer Unter- nehmensberatung gearbeitet. Die Verbindung zur Tischlerei ist aber auch während dieser Zeit nie abgerissen, sodass die Entscheidung zur Übernahme leicht fiel, als mein Vater in Pension gehen wollte. Ich habe die Entschei- dung nie bereut. Viele Betriebe haben ein Nachfolge-Pro- blem. Sie gehen einen anderen Weg. Stimmt. Mein Vater hat mir den Tischlerei- betrieb vor fast fünf Jahren blühend überge- ben und anfangs noch einige Kunden betreut. Zugleich gab er mir aber den Freiraum, den Betrieb nach meinen eigenen Vorstellun- gen zu gestalten und weiterzuentwickeln. Als Quereinsteigerin aus der Unternehmensbera- tung kann ich viele neue Perspektiven in den Betrieb einbringen. Gleichzeitig profitiere ich aber von seiner 40-jährigen Erfahrung und von meinem Team, auf das ich mich im hand- werklichen Bereich verlassen kann. Wie gestaltet sich die aktuelle Markt- situation? Mit Massivholzmöbeln und nachhaltigen Ma- terialien hat mein Vater Ende der 70er-, An- fang der 80er-Jahre den Nerv der Zeit getrof- fen. Es war ein irrsinniger Boom und er einer der wenigen Tischler in Wien, der diesen Weg beschritt. Jetzt gibt es natürlich viel Konkur- renz, insbesondere durch die Großfläche. Un- sere Auftragslage ist aktuell sehr gut. Wir ha- ben das bewährte Konzept beibehalten und sind ausgelastet. Uns macht es einfach Spaß, die Auftragssituation gibt uns Recht und wir werden auch in diese Richtung weitergehen. Welches Konzept verfolgen Sie? Wir präsentieren uns als Vollholztischler. Un- ser Hauptumsatz sind maßgeschneiderte Lö- sungen aus Massivholz, kombiniert mit ande- ren Materialien, die wir von der Planung bis zur Montage komplett fertig machen. Viele Kollegen setzen stark auf Handelsware oder konzentrieren sich auf Montagen. Das ist bei uns anders. Wir machen das schon auch, aber TISCHLEREI HOLZTRÄUME KARL SIMEK GMBH DIE ZUKUNFT DER HOLZTRÄUME Die Leidenschaft für Holz und Tischlerei wurde Maria Praxmarer in die Wiege gelegt. Seit fast fünf Jahren führt sie nun die Tischlerei Holzträume Karl Simek GmbH – in dritter Genera- tion und mit Erfolg. „Wir präsentieren uns als Vollholz- tischler“, so Praxmarer über das 1932 gegründete Familienunternehmen, das mit maßgeschneiderten Lösungen aus Massivholz und der eigenen Werkstatt in Wien reüssiert. V on G erhard H abliczek und S ylvia P ilar „Wir machen eigentlich immer Prototypen.“ Freie Flächen zu mieten: > > Werkraum mit 45 m 2 > > Halle mit 206 m 2 , als Werkraum oder Lager nutzbar > > Büro mit 108 m² > > Kleines Büro mit 12 m² Nähere Infos dazu auf der Website, der Facebook-Seite oder bei Maria Praxmarer (Tel: 01/8898103, Mail: maria.praxmarer@holztraeume.at) „Unsere Philosophie ist es, auch für kleinere Aufträge Kilometer zu machen.“ Maria Praxmarer führt erfolgreich die Tischlerei Holzträume Karl Simek GmbH. Stark: Maria Praxmarer (Mitte) und ihr Team. Vom Einzel- stück bis zur Gesamtlö- sung: Das Wiener Unter- nehmen ist Vollholztisch- ler aus und mit Leiden- schaft.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==