wohninsider Juni-Juli 2018

NETZWERKE Huber von Wiehag GmbH für den Bereich Holzbau, DI Thomas Pachner von der Firma patonic aus Grieskirchen für den Möbelbau und Mag.art Univ.Ass. Barbara Ambrosz vom Designbüro Lucy D. für den Bereich Design. Alle drei zeigten eindrucksvoll auf, wie durch parametrische Planung aufwendige und kom- plexe Formen relativ rasch geplant und gebaut werden können. Hochkarätige Podiumsdiskussion Bereicherten zudem mit Thomas Wieland, B.Eng (Züblin Timber, Aichach), Simon Lullin (Lullin Engineering, Schweiz) und DI Baris Cok- can (RWTH Aachen) drei weitere hochkarätige Referenten die Tagung, fand imAnschluss an die Vortragsreihe im Deep Space des Ars Electronic Centers eine spannende und prominent besetz- te Podiumsdiskussion statt. Dabei diskutierten Oberösterreichs Landeshauptmann-Stellvertre- ter Dr. Michael Strugl, Prof. Dr. Michael Sha- miyeh (Center for Future Design, Kunstuniver- sität Linz), Dr. Erich Wiesner (Wiehag GmbH) und Mag. Tina Zickler (Kuratorin und Kultur- wissenschaftlerin) sowie Dr. Christopher Robel- ler und Josef Gigler die Chancen und Heraus- forderungen der Digitalisierung sowohl für das Handwerk als auch die Gesellschaft. www.m-h-c.at 1_ Rund 130 Tagungsteilnehmer lauschten den Vorträgen und Anwendungsbeispielen, wie von DI Thomas Pachner (Fa. Patonic) für den Möbelbau. 2_ Spannend: Die hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion. 3_ Die Tagung bot auch die Möglichkeit zum Networking. Fotos: Daniela Poschauko    THE STONE AND ONLY www. s t r a s s e r- s t e i n e . a t

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==