wohninsider Juni-Juli 2018
wohninsider.at 43 NETZWERKE PATRICK ECKENFELLER, ROSSO DESIGN AUS BADEN: „Wir sind heuer das zweite Mal dabei und seit 2007 bei DER KREIS. Die neue Marketingstrategie taugt uns sehr, wir haben vor zwei Wochen auch schon unterschrieben. Ich erwarte mir einiges davon, unsere Marke noch bekannter zu machen. Wir treten zwar am Cover nicht als Küchenspezialist auf, sondern stellen unsere eigene Marke Rosso Design in den Vordergrund. Aber ich denke, dass wir damit auch diese Marke besser positio- nieren können. Das Magazin haben wir individualisiert, und es wird von den Kunden extrem gut angenommen. Wir haben das im Lesezirkel drinnen, geben es bei Erstkontakten den Kunden mit. Es ist kurz und knapp beschrieben. Es ist ein sehr wertiges Magazin, die Kunden kommen oft damit zurück zu uns.“ RUDOLF HACKL, MÖHA MÖBELSTUDIO HACKL IN KREMSMÜNSTER: „Bei dem individualisierten Magazin waren wir gleich mit da- bei, haben auch das Cover mit meinem Gesicht am Maga- zin drauf. Das bringt wesentlich mehr, weil es noch viel per- sönlicher ist. Wir verteilen das im Ort, in jedem Wirtshaus, bei jedem Arzt usw. Und jeder redet uns darauf an. Der Wer- beeffekt ist noch gezielter. Das funktioniert gut und bringt per- fektes Feedback. In Deutschland hat es das ja schon früher gegeben, heuer wurde es das erste Mal auch in Österreich an- geboten und ich finde das großartig.“ JOHANN EDTMAYER, TISCHLEREI EDTMAYER: „Mir gefällt die gemeinsame Werbelinie sehr gut. Wir haben das auch schon geplant, aber noch kein Foto dafür. Die Tagung heute hat mir wieder den Anstoß gegeben, das auch umzuset- zen. Wir sind jetzt seit sechs Jahren dabei, haben schon immer eine eigene Website gehabt und werden auch die Microsite nut- zen. An DER KREIS gefällt mir diese ungezwungene Art. Ich bin an nichts gebunden, sonst wäre ich nie dazu gegangen. Ich kann immer selber entscheiden, wo ich mitmache. Das war im- mer meine Voraussetzung. Ich hab damals gesagt, ich probier es einmal, und es war die beste Entscheidung, die ich gemacht habe.“ THOMAS WIMMER, TISCHLEREI OTTO, MÜNZKIRCHEN: „ Wir sind jetzt das fünfte Jahr dabei. Die Marketingstra- tegie von DER KREIS ist für mich sehr ansprechend. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr sehr gut. Im Ver- gleich zu anderen Werbemitteln ist es eine Riesenchance für uns kleinere Unternehmen, dass wir viele neue Kun- den dazu gewinnen können. Ich hab mit dem Martin schon vor fast zwei Monaten alles durchgesprochen.“ OLIVER UND JULIA CHRIST, KÜCHENSTUDIO CHRIST AUS SALZBURG: „Unser Betrieb besteht seit 40 Jahren und wir waren bislang immer verbandsfrei. Das Mar- keting als Verbandsfreier ist allerdings neben dem täglichen Geschäft sehr aufwendig und teuer. Die Mitgliedschaft bringt uns alleine beim personalisierten Material kostentechnisch jetzt einen Riesenvorteil. Auf unseren Werbematerialien arbeiten wir immer mit Teamfo- tos, haben es jetzt auch auf der hinteren Umschlagseite drauf. Denn dann identifizieren sich noch mehr Menschen mit dem Unternehmen. Und wir leben nur von Personen, man kann nur mit Persönlichkeit punkten.“ (Foto Seite 42) Als roter Faden durch alle Bestandteile zieht sich der ebenso feuerrote Handschuh, der, plat- ziert am Herzen, nicht nur für Handschlags- qualität, sondern auch für das Arbeiten mit Herz steht, begleitet von dem Claim „Herz drauf“. Das neue Logo im Schriftzug soll fort- an auch europaweit ausgerollt werden. Wesent- licher Teil des Konzepts ist die zentrale Website, die über die entsprechenden damit verknüpften Microsites der einzelnen Mitgliedsbetriebe zum Point of Sale führen soll. Darauf abgestimmte gibt es diverse POS-Materialien wie Visitenkar- ten etc. Kaum vorgestellt, wurde das Konzept in Deutschland Ende des vergangenen Jahres auch schon mit dem Marketing Intelligence & Innovation Awards (MIIA) in der Kategorie „Best User Experience 2017“ prämiert. Ehrungen & Willkommensheißungen Traditioneller Teil der Tagung war auch die Ehrung der langjährigen Mitgliedsbetriebe und Industriepartner sowie die Begrüßung der neu- en Partner. Folgende Unternehmen sind heuer neu bei DER KREIS: -- Fa. Raumwunder GmbH in Lana, Südtirol, Vera Weiss und Hansjörg Ladurner -- Fa. JA! Plakolb OG in Niederwaldkirchen, Josef und Anna Plakolb -- Tischlerei Burgstaller in St. Agatha, OÖ, Josef Burgstaller und Team -- Wohnplan A. Platzer in Zell am Ziller, Tirol, Andreas Platzer -- Brandstetter Innenarchitektur, Kefermarkt, OÖ, Gerald Brandstetter -- Interior View in Salzburg, Ing. Andrea Hofinger-Gratzer -- Der Filzer-Holzdesign, Kössen, Tirol, Erwin Filzer -- Küchenstudio Christ GmbH, Salzburg, Oliver Christ, Marcello Linner, Bernhard Schmidlechner und Team -- Radkohl Kreation in St. Peter/Ottersbach, Steiermark, Hannes Radkohl und Team -- Joha in St. Panthaleon-Erla, NÖ, Martin Hauleithner und Team -- GL Wohndesign in Hartkirchen, OÖ, Gregor und Doris Litzlbauer und Team Für 25 jährige Partnerschaft von Industrieseite wurde zudem TEKA/Küppersbusch in Vertre- tung durch Roman Hager geehrt. Mit einem spannenden und kurzweiligen Vor- trag von Pilot und Motivationstrainer Peter Brandl sowie einem geselligen Abend mit Ka- barett und Tanz klang die Tagung beschwingt aus. Die nächste Tagung von DER KREIS fin- det zeitgleich zur küchenwohntrends 2019 von 10.-12. Mai in Stuttgart statt. www.derkreis.at www.kuechenspezialisten.at Fotos: Rosso Design, MÖHA Möbelstudio, Edtmayer und Wimmer © DER KREIS Das sagen die Mitgliedsbetriebe:
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==