wohninsider Juni-Juli 2018
wohninsider.at 55 KÜCHE Historie Die Grundung der Marketinggemein- schaft A30 Kuchenmeile e.V. im Jahr 1998 basierte auf der gemeinsamen Ziel- setzung, den Inlandsmarkt fur deut- sche Kuchenmobel zu sichern. Zitat aus dem ersten Einladungsschreiben, verfasst von Dieter Hofemeier, da- mals geschaftsfuhrender Gesellschafter der Hofemeier Einbaukuchen GmbH, Bunde: „Unser Anliegen ist es, die geball- te Kuchenkompetenz entlang der A30 in Insiderkreisen nachhaltig bekannt zu ma- chen. Wir wollen in einer Gemeinschafts- aktion von Kuchenmobelherstellern der Region die Besucherstrome in die Hausmessen lenken. Wir wollen Krafte bundeln, gemeinsam agieren, Synergie- effekte schaffen fur einen gemeinsamen Werbeauftritt.“ Dieser Einladung leisteten damals 17 Unternehmen aus dem Raum Ostwestfalen und Niedersachsen Folge und bildeten so gleichzeitig die Basis der neugegrundeten Marketinggemeinschaft A30 Kuchenmeile e.V. Trotz durchaus vorhandenen Verdrangungswettbewerbs agieren die in der Marketinggemeinschaft A 30 Kuchenmeile e.V. zusammengeschlosse- nen Kuchenmobelhersteller seither nicht wie Einzelkampfer, sondern stehen ge- meinsam fur Kitchen made and enginee- red in Germany. Gemeinsam bundeln sie ihre Hausmessen unter dem Namen „Kuchenmeile“ zu einer Synchronveran- staltung mit festem Termin in der 3. Sep- tember-Woche jedes Jahres. Seit 2006 offnet sich die Marketingge- meinschaft auch fur die Mitgliedschaft von Herstellern aus dem suddeutschen Raum, die ihre Produkte jahrlich wahrend der von der Mitgliederversammlung der Mar- ketinggemeinschaft festgelegten Hausmes- sewoche im Umkreis der A30 von bis zu 100 Kilometern prasentierten. Internationale Bedeutung wachst Seit dem Jahr 2002 widmet sich die Gemeinschaft zunehmend auch dem Exportgeschaft. Die Broschure, die jahrlich als Einladung zur Kuchenmeile neu aufgelegt wird, die Website und der Newsletter informieren vierspra- chig weltweit uber aktuelle Kuchen- Einrichtungstrends, neueste Materia- lien und technische Features auch bei Elektrogeraten, Spulen, Armaturen sowie Beschlägetechnik. Deutsche Kuchen gehen in die Welt als Markenprodukt „Made in Germany“. Einen umgekehrten Warenfluss gibt es kaum, die Importquote liegt bei drei Pro- zent. Deutschland, bzw. die Mitglieder der A30 sind heute fuhrender Exportwelt- meister fur Kuchenmobel. „Wir haben uns in der Welt sukzessive einen Namen gemacht, der nicht mehr nur fur „Quality made in Germany“, sondern mittlerweile ebenso fur „Design created in Germany“ steht. Diese Reputation ist Chance und Pflicht zugleich.“ Die Mitglieder der Kuchenmeile haben die Globalisierung als Chance begriffen: Deutsche Kuchen gehen in die Welt, als Markenprodukt „Made in Germany“. Das dokumentieren die derzeit 29 Her- steller, die sich unter dem Dach der Mar- ketinggemeinschaft A30 Kuchenmeile e.V. zusammengeschlossen haben und ge- meinsam ca. 90% oder weit mehr als zwei Drittel des Gesamtumsatzes der deutschen Kuchenmobelindustrie reprasentieren. Die Aussteller entlang der Kuchenmeile haben es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Industrie- und Handelspartner im Sep- tember eines jeden Jahres zu sich einzula- den. Ziel ist es nicht nur, uber die aktuel- len Designtrends rund um Kuchenmobel, Gerate, Spulen und Zubehor zu informie- ren, sondern sich gleichermaßen mit den kritischen Fragen und konstruktiven An- regungen ihrer Kunden auseinander zu setzen. Uber die Marketinggemeinschaft A30 Kuchenmeile e.V. > > Grundungsjahr: 1998 > > Mitgliedsunternehmen: 29 > > Aktueller Vorstand: -- Heidrun Brinkmeyer, Ballerina- Kuchen Heinz-Erwin Ellersiek GmbH -- Marcus Roth, Hacker Kuchen GmbH & Co. KG -- Heinz-Jurgen Meyer, Rotpunkt Kuchen GmbH -- Yvonne Davy (koordinierendes Vor- standsmitglied) Jedes Jahr im September folgen rund 24.000 Fachbesucher der Einladung der Mitgliedsunternehmen der Marke- tinggemeinschaft A30 Kuchenmeile e.V. zu den Herbsthausmessen mit ca. 800 Kuchen auf einer Ausstellungsflache von insgesamt 38.000 qm. Der Anteil der auslandischen Gaste liegt bei 25 Prozent. (Westeuropa: NL, B, F, AU, GB, CH), (Osteuropa: RUS, P, UKR, CZ, SL) (Ubersee: Asien, Indi- en, Afrika) Die aktuell 29 Kuchenmeile- Mitglieder reprasentieren rund 85 % des Gesamtumsatzes (2017) der deutschen Kuchenmobelindustrie von 4,616 Mrd. Euro. Mit einem durchschnittlichen Ex- portanteil der Mitgliedsunternehmen von 45 % werden in weltweit rund 50 Landern Kuchenmobel verkauft. > > Zweck und Aufgaben der Marketingge- meinschaft: Zweck des Vereins ist die Forderung der gemeinsamen Aktivitaten der Mitglieder gegenuber der Offentlichkeit und der po- tenziellen Abnehmer. Er hat insbesondere folgende Aufgaben zu erfullen: -- Forderung des Images der individuell geplanten Einbaukuche. -- Maßnahmen zur Erhohung der emotio- nalen Wertigkeit der individuell geplan- ten Einbaukuche. -- Aktive Unterstutzung des mittel- standischen Fachhandels (Mittelstand fur Mittelstand). -- Vertretung der gemeinsamen Interessen gegenuber Medien, der Offentlichkeit, Behorden und anderen Organisationen. -- Leistungsdarstellung der Mitglieder durch gemeinsame Produkt- und Leis- tungsinformationen. -- Forderung des Bekanntheitsgrades der Mitglieder bei den potenziellen Abneh- mern. www.kuechenmeile.de 20 Jahre Marketinggemeinschaft A30 Kuchenmeile e.V.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==