wohninsider Juni-Juli 2018
60 wohninsider.at KÜCHE wohninsider: Was sind die größten He- rausforderungen rund um das Thema Ver- netzung? Christian Hartmannsgruber: Zuerst muss der Kunde den Mehrwert verstehen und diesen in den Shops unserer Partner auch emotional erleben können. Bedeutet, dass wir konkrete Nutzungsbeispiele in den Fokus rücken und hautnah erlebbar machen. Damit werden Mehrwerte klar vermittelt, be- greifbar gemacht und können damit von den Händlern in einfacher Weise erklärt und ver- kauft werden. Die zweite Herausforderung liegt darin, ein flächendeckendes Netzwerk an Services aus- zubauen. Dabei fungieren Handwerker/Ser- vicetechniker als Schnittstelle zwischen End- kunden und unseren Händlern. Um dieses Thema richtig transportieren zu können, ste- hen Schulungen an erster Stelle. In Summe führt unser Konzept Angebot und Nachfrage zusammen und unterstützt den Kunden bei der Marktorientierung. Die Herausforderung liegt „nur“ darin, dies bekannt zu machen und dem Kunden den Nutzen einzelner Pro- dukte zu erklären. Wie stellt sich KIMOCON jetzt dar? Hartmannsgruber: Vor sechs Jahren ha- ben wir begonnen, daran zu arbeiten, et- was wirklich Innovatives auf den Markt zu bringen. Etwas, was das „Muss-ich-haben- Gen“ in sich trägt und für unsere Händler und Endkunden ein echter Mehrwert ist. Im Grunde also die Antwort auf die Frage „Was sind die Bedürfnisse der Konsumenten“ und nicht „Was kann die Fabrik“! Wir haben im wahrsten Sinne des Wortes „bewegte“ Jahre erlebt. Von der Entwicklung des Konzeptes unter dem Namen tielsa und Lieferant Alno bis zu KIMOCON und der Lehre, die Pro- duktion auf mehrere Schultern zu verteilen, um das Wachstum nicht zu gefährden und unseren Partnern Sicherheit zu geben. Zu- KIMOCON „Wir sind aus den Kinderschuhen herausgewachsen!“ Das Thema „die vernetzte Küche“ hat es Christian Hartmannsgruber schon immer angetan. Bei KIMOCON hat er jetzt eine neue Heimat gefunden, mit Störmer Küchen einen weiteren Produzenten und mit Michael Reiter einen Frontmann für den österreichischen Markt. wohninsider traf die beiden auf den küchenwohntrends in München. V on G erhard H abliczek Fotos: Hartmannsgruber, KIMOCON, Reiter. „Am Ende entscheidet nicht die Technologie allein, sondern der Gewinn an Lebensqualität!“ Christian Hartmannsgruber , Geschäftsführer.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==