wohninsider Juni-Juli 2018

76 wohninsider.at KÜCHE A uch CARAT nutzte die Ge- legenheit, um sich zwei Tage lang dem interessierten Publi- kum zu präsentieren – sowohl Fachhändlern als auch wohn- designaffinen Konsumenten aus Deutschland und Österreich. Die Zenith-Halle auf dem Gelände eines ehemaligen Eisenbahn-Ausbes- serungswerks im Münchner Stadtteil Schwa- bing-Freimann erwies sich für den Marktführer als optimale Plattform: modernste Computer- technik traf hier auf das einzigartige Flair des denkmalgeschützten Bauwerkes. Das sagen Hersteller und Anwender „Für uns war es eine sehr erfolgreiche Messe mit vielen interessanten Gesprächen“, resü- miert CARAT-Geschäftsführer Gerhard Essig. Besonders groß sei das Interesse an der im Herbst vorgestellten Grafikfunktion CARAT- vision gewesen. „In den letzten Wochen und Monaten war in den Medien viel über die Neu- erung zu lesen. Als Anwender waren wir sehr gespannt und wollten uns hier vor Ort natür- lich auch persönlich ein Bild machen“, so Mar- tin Schotte, Inhaber des Küchenstudios MS Montagen aus Salzburg. Besonders gut gefielen dem erfahrenen Küchenprofi die Bewegung durch den Raum während der Planung und die Darstellung der Materialien, Glanzgrade und Spiegelungen, die von einem Foto kaum zu un- terscheiden sind. „Und das im Arbeitsmodus! Wirklich großartig!“ Ein weiteres Plus sei für ihn die Galerie. Spielend leicht lassen sich hier die Planungen für die kostenlose App CARAT- view aufbereiten. Mit nur wenigen Mausklicks entstehen beispielsweise Panoramabilder in verschiedenen Auflösungen und Perspektiven ebenso wie der dazugehörige QR-Code. Die- ser wird über die CARAT-Cloud an den End- kunden verschickt, der den QR-Code ganz einfach über den in der App integrierten QR- Code-Scanner einliest. Danach kann er bereits den virtuellen Rundgang durch die neue Kü- che per Smartphone oder Tablet starten. „Die neue Version CARATview VR mit VR-Bril- le war natürlich bei den Endverbrauchern das Highlight“, berichtet CARAT-Vertriebsleiter Andreas Günther. „Über das Brillensymbol wechseln sie vom Perspektiv- in den VR-Modus und erleben die Küche in 3D.“ Und auch der Onlineplaner weckte die Neugier. Für Macher und Anwender ein wichtiger Baustein, macht er doch möglich, im Küchenstudio aus Kunden- ideen eine Profiplanung zu erstellen. Der gro- ße Vorteil: Die Kunden fühlen sich jederzeit als Planer ihrer Küche. Und der Planer hat Maße, Ideen und Geschmack seiner Kunden von An- fang an im Blick! Nach der küchenwohntrends zurück im hei- mischen Küchenstudio konnte Martin Schotte direkt mit dem neuen CARAT-Programm ar- beiten. „Die neue Version wird aktuell ausgelie- fert. Auch in Österreich können CARAT-An- wender ihre Kunden bereits mit CARATvision begeistern“, berichtet Matthias Schaufler, Ver- triebsleiter CARAT Österreich. CARAT-Academy ist online Parallel zur Auslieferung ist die neue CARAT- Academy online gegangen. Sie bietet den An- wendern auf der CARAT-Homepage 24 Stun- den täglich die Möglichkeit, Wissenswertes rund um die Software kennenzulernen. Darü- ber hinaus stehen verschiedene Video-Tutorials zur Verfügung. Außerdem können Seminaran- gebote eingesehen und ganz einfach online CARAT Profiplaner von neuen Darstellungsmöglichkeiten begeistert Entwickler der Küchen- planungssoftware CARAT ziehen positives Messefazit. Nur wenige Tage nach der erfolgreichen Präsentation auf der MHK-Hauptversamm- lung ging es für CARAT, Hersteller der gleichnamigen Küchenplanungssoftware, von der deutschen in die bayerische Hauptstadt. Hierher hatten vom 6. bis 7. Mai die Veranstalter der küchenwohntrends eingeladen. Positives Messefazit: Das CARAT Team auf den küchenwohntrends in München.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==