wohninsider Juni-Juli 2018

92 wohninsider.at KÜCHE S chuller hat sich uber viele Jah- re hinweg in der Region und bei seinen Handelspartnern den Ruf eines verlasslichen Partners er- arbeitet. Als mittelstandisches Fa- milienunternehmen steht man fur Werte und Verbundenheit. Daher ist es den Gesellschaf- tern und der Geschaftsfuhrung wichtig, ein fester Garant fur die Region, die Mitarbei- ter, Kunden und Lieferanten zu sein. Wer im Wettbewerbsumfeld bestehen will, braucht eine kontinuierliche Produktions- und Ferti- gungsentwicklung. Unter Berucksichtigung der aktuellen Branchendaten sowie den Chan- cen der Schuller Mobelwerk KG fur deutliches Wachstum an internationalen Markten und dem Heimatmarkt Deutschland, wurden be- reits 2016 erste Uberlegungen zu einer plan- vollen Wachstumsstrategie angestellt. Kontinuitat in der Unternehmensentwicklung gepaart mit Zukunftssicherheit erfordert eine Erweiterung der Produktionsflache und deren Eingliederung an den vorhandenen Produkti- onsprozess. Die Maßnahme ist somit kein rei- ner Selbstzweck, sondern vielmehr Erforder- nis und unternehmerisches Bekenntnis zum Standort Herrieden. Ab 2021 laufen die ersten Küchen vom Band Die Sicherung der rund 1.600 Arbeitsplatze und die Erweiterung auf bis zu 2.400 Stel- len als auch der Einklang von Okonomie mit Okologie sind der Schuller Mobelwerk KG seit jeher wichtige Anliegen und zeigen die starke Verbundenheit zu den Men- schen in der Region. Aus diesem Grund war man bei Schuller offen in der Diskussion der Bauvarianten mit den Burgerinnen und Burgern sowie der Stadt. Der Konsens daraus fuhrte Anfang Mai zu einer einstimmigen Verabschiedung des Flachennutzungsplanes der Stadt Herrieden durch den Stadtrat. Darin vorgesehen ist eine Gesamterschließungsflache von 125.000 m 2 , die Schuller zur Verfugung steht, in mehre- ren Bauabschnitten werden 93.000 m 2 da- von bebaut. Die erforderlichen okologischen Ausgleichsflachen von 40.000 m 2 fugen sich im direkten Umfeld ein und stehen der Stadt und somit der Bevolkerung zur Verfugung. Die Zeitachse spielt fur Schuller eine entscheiden- de Rolle. Die Planung sieht eine erste Bauphase zur Erschließung im Herbst 2018 vor. Die ers- ten Kuchen sollen Mitte 2021 vom Band laufen. Fur die Schuller Mobelwerk KG stellt die ge- plante Produktionserweiterung die großte Einzelinvestition der mehr als 50jahrigen Un- ternehmensgeschichte dar. www.schueller.de SCHÜLLER MÖBELWERK KG Unternehmensstrategie im Einklang mit der Region Der nachhaltige Erfolg der Schuller Mobelwerk KG erfordert eine nachhaltige Kapazitatsstrategie des Unter- nehmens. Getreu dem Grundsatz der Ein-Standort-Philosophie haben die Gesellschafter die Entscheidung getroffen, die Produktion zu erweitern und in die Entwicklung des Standortes Herrieden zu investieren. Links: Die Schuller Mobelwerk KG in- vestiert in den Standort Herrieden und baut ihre Produktion aus. Oben: Der Lageplan für die geplan- te Erweiterung. Die Planung sieht eine erste Bauphase im Herbst 2018 vor, die ersten Kuchen sollen Mitte 2021 vom Band laufen. Foto: Schüller Möbelwerk KG; Lageplan: © WOLFF GRUPPE Holding GmbH

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==