wohninsider Juni-Juli 2018
Auf der kommenden IFA präsentieren wir den Händlern, Endkunden und Journalisten insbesondere Innovationen aus dem Bereich Spülen. Und mit „Innovationen“ meine ich tatsächlich etwas komplett Neues. Aber auch zum Kochen werden wir, ostwestfälisch formuliert, nicht mit leeren Händen dastehen. Lassen Sie sich überraschen und besuchen Sie uns in Berlin! Geht die Entwicklung auch weiter in den Bereich „smart“? Wie hat sich dieses Thema generell entwickelt? Es entwickelt sich permanent weiter und nimmt auch weiter Fahrt auf. Immer mehr Apps bieten immer mehr Funktio- nen, von der mobilen Steuerung der Geräte bis zur Vernet- zung mit Rezeptdatenbanken, die ihre Zubereitungspara- meter direkt auf das Gerät überspielen. Aktuell steht zum Beispiel die Sprachsteuerung hoch im Kurs, aber auch die Entwicklung lernender Assistenzsysteme. Und ich bin fest davon überzeugt, dass schon in wenigen Jahren an neuen Anwendungen gearbeitet wird, von denen wir heute noch keine Vorstellung haben. Denken Sie nur daran, was es in den gut zehn Jahren seit Einführung des iPhones bei den Apps für eine atemberaubende Entwicklung gegeben hat. Ein kritischer Punkt für das vernetzte Haus ist, dass es nach wie vor keine wirklich branchenübergreifende Plattform gibt. Aber auch die wird kommen. Wird auch ein weiterer Schritt in Richtung „Smart Home“ gesetzt? Ja, auch hierzu zeigen wir auf der IFA einiges, bis hin zu einem für unsere Branche komplett neuen Geschäftsmodell. Wir haben ja schon vor mehr als einem Jahr eigens ein Tochterunternehmen gegründet, die Miele Venture Capital GmbH, über die wir Kontakt zu vielversprechenden Start- ups aufnehmen. Deren Arbeit trägt erste Früchte, ebenso unser eigener neuer Geschäftsbereich „Smart Home“, der sich ausschließlich mit diesem Thema beschäftigt – und den wir stetig weiter ausbauen. www.miele.at Fotos: Miele Eine revolutionäre Innovation: Der Miele Dialoggarer. „Unsere Entwicklungspipeline ist ordentlich gefüllt, auch und gerade bei den Einbaugeräten.“ Gesell GmbH & Co. KG Sieveringer Str. 153, 1190 Wien Tel. (01) 320 50 37, Fax (01) 320 63 44 office@gesell.com WWW.ORGATEC.DE WELCHE RÄUME BRAUCHT DIE NEUE ARBEITSKULTUR? AUF DER ORGATEC 2018 ERFAHREN SIE ES. Die internationale Leitmesse für moderne Arbeitswelten inspiriert Bahnbrecher und Erfolgsgestalter. Entdecken Sie visionäre Konzepte und intelligente Technologien, die das Zusammenspiel von Arbeitsumgebung und Arbeitskultur beflügeln und kreatives Miteinander auf ein neues Level bringen. Erleben Sie die ganze Welt der Arbeit von morgen! Mehr erfahren unter www.orgatec.de/culture Jetzt Messeticket online kaufen und bis zu 46 Prozent sparen! ARBEIT NEU DENKEN KÖLN, 23.–27.10.2018
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==