wohninsider Juni-Juli 2019

03.2019 | Juni/Juli |wohninsider.at 113 Hinter EVOline steht Schulte Elektro- technik. 1964 machte sich Siegfried Schulte in Ludenscheid als Ingenieur selbststandig – und arbeitet bis heu- te an seiner Vision, Elektrik sicherer und intelligenter zu machen. Als An- bieter modularer Systemlosungen fur Strom- und Datenanschlusse entwickelt EVOline Produktlosungen fur die ge- samte Bandbreite der Elektrifizierung von Buroarbeitswelten oder auch in Wohnraumen. Heute ist Schulte Elektro- technik mit mehr als 30 Verkaufspartnern weltweit aktiv. Samtliche EVOline-Pro- dukte werden von rund 170 Mitarbeitern bei Schulte Elektrotechnik in Ludenscheid in einer hohen Fertigungstiefe hergestellt. Der große Anteil an manueller Konfekti- onierung in der Produktion gewahrleistet die hochwertige Verarbeitungsqualitat. EVOline hat mehrere Designpreise ge- wonnen, allein in 2017 den ICONIC Award in der Kategorie product best of best, den German Design Award winner und den iF Design Award. www.schulte.com Fester Halt in Polstermobeln: Der patentierte Fixier- ring verhindert das Verrutschen der Polsterung. Die Stacheln des Rings halten Watte, Leder oder Textil fest an die EVOline One gedruckt. Kompaktes Design fur platzsparenden Einbau: Der flexible Kabeleingang macht minimale Einbautiefen von 50 mm bei einem Einbaudurchmesser von 54 mm moglich. Uber Schulte Elektrotechnik S aubere Luft für alle, zukünftig mit einem vollständigen, von einer App gesteuerten Lüftungs- system mit Luftreinigung, unter Einbindung der bereits jetzt vorhandenen innovativen Filter, ist das Ziel. Perfektioniert wird die Umsetzung in den nächsten Jahren mit einer kontrollierten Be- und Entlüftung in Wohn- und Bürogebäuden, pro Raum einzeln per App steuerbar. Plasma-Technik gefragt Bereits heute ist die ausgereifte Plasma- Technik gefragt, die ständig steigende Fach- händleranzahl, auch in Österreich, spricht für sich. Plasma-Filter und Ozon, Lüfter- leistung und saubere Luft, Regulierung über Elektronik, erfreulich registriert der Exklusivvertrieb in Österreich, die steigende Akzeptanz im Markt. www.weigert-industrievertretung.de Foto: Weigert Industrievertretung Das Haus der Zukunft 2030 aus Sicht von PlasmaMade – eindrucksvoll in Salzburg präsentiert von Exklusivvertrieb Weigert Industrievertretung. PLASMAMADE Haus der Zukunft 2030 Der offene Blick ins Haus der Zukunft 2030 war mehr als präsent. Und so informierte, den österreichischen Markt im Fokus, die Weigert Industrie- vertretung auch während der Küchenwohntrends in Salzburg über die Vorteile der aktuellen PlasmaMade Filter und die Projektstudie des niederländi- schen Herstellers PlasmaMade.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==