wohninsider Juni-Juli 2019

03.2019 | Juni/Juli |wohninsider.at 141 MESSEN : EVENTS Fachbesucheranteil steigt weiter an Damit setzt die interzum ihre beeindruckende Erfolgsgeschichte fort. Seit 2015 stieg die Zahl der Fachbesucher um uber 28 Prozent. Auch darum herrschte eine großartige Atmosphare in den Hallen: Aussteller und Besucher aus al- ler Welt waren mit der Messe hoch zufrieden. Entsprechend positiv fiel das Fazit der beteilig- ten Unternehmen aus. Neben den Besuchern aus Deutschland lagen Italien, Frankreich, Spanien, Polen, die Niederlande und Groß- britannien an der Spitze der europaischen Herkunftslander. Deutlich mehr Besucher kamen auch aus Asien (plus 22 Prozent), hier besonders aus China (plus 48 Prozent), Mittel- und Sudamerika (plus 24 Prozent), Osteuro- pa (plus 21 Prozent) und Nordamerika (plus 7 Prozent). Die Aussteller berichteten von sehr guten Geschaften und vielen neuen Kontakten in die ganze Welt. In ihrem Jubilaumsjahr ist der interzum aber auch der Spagat zwischen Branchentreff fur Fachbesucher auf der einen und Hot Spot fur die kreativen Berufe auf der anderen Seite hervorragend gelungen. Dazu haben die vielen inspirierenden Prasentationen der Unternehmen beigetragen. Neuartiger Werkstoffe, Materialien und Produktionsprozesse Die interzum hat besonders in diesem Jahr eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass sie nicht einfach nur eine Zulieferermesse ist, son- dern ein 360-Grad-Event, der zeigt, wie wir in Zukunft leben werden und sich damit thema- tisch in die imm cologne/LivingKitchen und ORGATEC einreiht. Hersteller, Architekten und Gestalter konnten auf der Messe nicht nur die Programme der Mobelzulieferer, sondern auch jede Menge neuartiger Werk- stoffe, Materialien und Produktionsprozesse entdecken. Mit den vielfaltigen Sonderare- alen, Vortrags- und Diskussionsbereichen, Piazzen und Workshops zu disruptiven Ma- terialien, Oberflachengestaltung, Digital- druck, digitalen Produkten und Materialien, smarten Systemen, mobilen Lebenswelten und neuen Technologien spannte die inter- zum 2019 fur die Besucher einen umfassen- den thematischen Bogen uber die vielfaltigen Zukunftsthemen und Produktinnovationen fur das Wohnen von morgen. Bestimmende Trendthemen in diesem Jahr waren die weiter fortschreitende Individualisierung, Energieef- fizienz und Nachhaltigkeit, Licht (LED), Di- gitalisierung (hier unter anderem das Thema Sprachsteuerung), Micro Living sowie „schie- ben und verstecken“. wohninsider wird sich in den kommenden Ausgaben intensiv mit diesen Themen befassen und hier konzent- riert seine Leser informieren. Die interzum 2019 in Zahlen An der interzum 2019 beteiligten sich 1.805 Unternehmen aus 60 Landern (2017: 1.732 Unternehmen aus 59 Landern). Darunter befanden sich 356 Aussteller aus Deutschland (2017: 367 Aussteller) sowie 1.449 Unterneh- men (2017: 1.361 Unternehmen) – und damit 80 Prozent (2017: 79 Prozent) aus dem Aus- land. Schatzungen fur den letzten Messetag einbezogen, kamen 74.000 Fachbesucher aus 152 Landern zur interzum 2019 (2017: 69.000 Fachbesucher aus 152 Landern). www.interzum .de INTERZUM 74.000 Fachbesucher in Köln „Wir haben unser Ziel, die 70.000 Besuchermarke zu knacken, deutlich ubertroffen“, freut sich Gerald Bose, Vorsit- zender der Geschaftsfuhrung der Koelnmesse. „Diese in allen Dimensionen fast schon magische Jubilaumsveranstaltung wird uns allen in Erinnerung bleiben. Hier hat eine Branche auf sehr eindrucksvolle Weise ihre Innovationskraft unter Beweis gestellt“, so der Vorsitzende der Geschaftsfuhrung weiter. Fotos: Messe Köln

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==