wohninsider Juni-Juli 2019
03.2019 | Juni/Juli |wohninsider.at 31 Reich an Ideen Gezeigt wurde die gesamte Bandbreite an Design, die Österreich und seine klei- ne, aber feine Designszene zu bieten hat: vom Waschbecken über das Silberbesteck und Trinkgefäß bis hin zur Deckenleuchte. Ausgewählt wurden die Ausstellungsobjek- te von einer Expertenjury nach Kriterien wie Innovationsgrad, Verarbeitung und formellen, ästhetischen sowie funktionel- len Qualitäten. Unter den Exponaten be- finden sich sowohl Werke von etablierten Designgrößen, als auch von aufstrebenden Newcomern. Neben Team 7, Prolicht, Wittmann, Leitner Leinen, Wiesner Ha- ger, Bene, Breitwieser, Joka, Laufen, Lob- meyr und vielen anderen gab es unter an- derem die Arbeiten von Neu/Zeug, Nina Mair, Christian Kroepfl, Lisa Wolf, Florian Seidl, Irene Maria Ganser zu sehen, die hier auf bereits international bekannte Designgrößen wie Rainer Mutsch, Tho- mas Feichtner, Lucy.D, Soda Designers und Robert Stadler trafen. Durch das Aus- stellungskonzept, das eine klare Harmonie zwischen den Produkten der unterschied- lichsten Kategorien erzeugt, begegneten sich hier alle auf Augenhöhe, ein schönes Miteinander an diesem pulsierenden Ort. Vorteil Österreich Es ist bereits das achte Mal, dass Öster- reich in Mailand zeigt, was es drauf hat. Das Niveau der eingereichten Projekte ist ungebrochen hoch, eine begleitende Konstante, die das Ansehen Österreichs als Design-Nation bestärkt. Viele der Pro- dukte sind mit hohen Auszeichnungen prämiert, darunter der iF Award Katego- rie Gold, der Red dot Award für Kommu- nikationsdesign oder der German Design Award. International findet das, was in der Sala Reale gezeigt wurde, großen Anklang, auch das Presse-Echo ist enorm. In Öster- reich bewährt sich so etwas Ähnliches wie das Biene-Blüte-Konzept: Beide profitie- ren voneinander und bringen es gemein- sam zu großartigen Produkten, die sich allesamt auf dem internationalen Parkett behaupten können. Die Designs sprechen für sich. Die Relevanz der österreichischen Designausstellung während der Mailänder Designwoche ist dementsprechend groß: Für Ausstellerinnen, potenzielle Koope- rationspartner kennenzulernen und neue Vertriebskanäle auszumachen. „Die ge- samte Mailänder Designwoche mit ihrer weltweiten Strahlkraft ist eine dynamische Bühne und Inspirationsquelle für die Kre- ativwirtschaft“, fasst Michael Otter, Leiter der Außenwirtschaft Austria, zusammen. www.salonemilano.it „LAUNDRY LIGHT“ von BAKALOWITS Licht Design. Design: Karin Binder /ka.ma interior design. © BAKALOWITS Licht Design „PEARLS“ von NEU/ZEUG. © NEU/ZEUG / Christof Zachl „Alva“ von Tischlerei Prödl. Design: Rainer Mutsch. © Tischlerei Prödl „Gatsby“ von Nina Mair. © Günther Kresser „Nivoo“ von guut, Christian Kroepfl und Füchsl Möbelwerkstatt. © Rudi Strobel „grand lui“ von TEAM 7. Design: Jakob Strobel. © TEAM 7
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==