wohninsider Juni-Juli 2019

36 wohninsider.at | Juni/Juli | 03.2019 WOHNDESIGNERS Einen ausführlichen Bericht mit detaillierten Produkt- und Projektbeschreibungen aller Gewinner finden Sie auf dem Designblog WOHNDESIGNERS. Link zur Story: bit.ly/2XNek1z orhang auf hieß es im Rahmen des Fachmessedop- pels möbel austria / küchenwohntrends in Salzburg im Mai für die Sieger des diesjährigen Austrian Interior Design Awards, der – initiiert vomMöbel- und Holzbau- Cluster der oö. Standortagentur Business Upper Austria – zum zweiten Mal innovative Innenarchitekturprojekte und Produkte aus dem Interiorbereich auszeichnete. Die Resonanz war erneut top: Insgesamt 272 Einreichungen in 16 Kate- gorien wurden ins Rennen geschickt. „Die Buntheit der Einreichungen aus den verschiedensten Regionen Österreichs ist ein gutes Zeichen dafür, dass die Leidenschaft für Design nicht nur in den Metropolen, sondern in allen Landesteilen gelebt wird und sie widerlegt erneut die Behauptung, dass mancherorts gutes Design nur in Spurenelementen existiert“, so Erich Gaffal, Manager des Möbel- und Holzbau-Clusters. „Der Preis soll den Protagonisten der heimischen Architektur- und De- signszene Bekanntheit verschaffen und ihnen Mut machen, ihrer Lei- denschaft unbeirrt und konsequent weiter zu folgen“, so Gaffal, „die Auszeichnung versteht sich als Qualitätssiegel, bekräftigt die Glaub- würdigkeit gegenüber dem Auftraggeber, gibt Selbstbewusstsein und ist eine Bestätigung, auf dem richtigen Weg zu sein.“ PRÄMIERTES PRODUKTDESIGN Die Gewinner der Kategorie „Produktdesign“ können sich mehr als nur sehen lassen. Ausgezeichnet Sitzen In der Kategorie „Sessel, Stühle, Bänke“ tritt „Caracas“ von Schöss- wender Möbel, designt von Christian Schneider/Schösswender Möbel, mit schlichter Eleganz als Gewinner ins Rampenlicht. Die Ästhetik der Bank entsteht durch eine klare Linienführung, dazu be- eindruckt die zarte Verbindung von Sitzfläche und Lehne, schmale Stahlstäbe sorgen für optische Leichtigkeit, veredelt mit ansprechen- den, von Hand gefertigten Details. Ebenso ausgezeichnet ist die „Patscherkofel Kollektion“, entworfen vom Wiener Industriedesigner Robert Rüf für die Patscherkofel Bergbahnen in Innsbruck und hergestellt von der Wittmann GmbH, Scharnstein, deren vorwiegend aus Massivholz gefertigten Stühle in ihrem Design alpine Handwerkstraditionen aufgreifen. Stylisch Platznehmen Außergewöhnlich, gewinnt die „Crafted Collection“ in der Kategorie „Sofas, Sitzgarnitur“. Aus der Zusammenarbeit der Joka Kapsamer GmbH und der Wittmann GmbH nach dem Design von MARCH AUSTRIAN INTERIOR DESIGN AWARD 2019 Österreichisches Interior Design at it's best Österreich steckt voll innovativem Design – dies unterstreicht der Austrian Interior Design Award 2019. Die Gewinner beeindrucken quer durch alle Kategorien mit spannenden Produkten und Projekten. AIST Heiter bis Wolkig, Gewinner Kategorie „Betten, Schlafsofas“. Design: Timo Nau, Carmen Deisinger. Hersteller: Aist Möbel KG. © Ron Sandmayr artgerecht II, Gewinner Kategorie „Küchen“. Design: Martin Mühlböck. Hersteller: mühlböck küche.raum GmbH. © Martin Mühlböck V

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==