wohninsider Juni-Juli 2019

46 wohninsider.at | Juni/Juli | 03.2019 NETZWERKE wohninsider: Seit wann sind Sie MHK- Chef in Österreich? Clemens Frauscher: Seit einem knappen Jahr. Ernst Tanzler hat mit Ende Juni 2018 MHK verlassen und ich habe dann sofort operativ übernommen. Dann galt es die Übergangsphase bestmöglich zu gestalten, bis meine bisherige Position als Regionallei- ter der IHT als Dienstleister innerhalb der MHK Group, wo ich seit neun Jahren tätig war, in den verschiedenen Ländern nachbe- setzt werden konnte. Dafür haben wir uns einen Zeitraum von einem halben Jahr ge- geben, was auch geklappt hat. Wir sind froh, mit Jahresbeginn mit Oli- ver Gugerbauer-Schiller einen nicht zuletzt durch seine Handelserfahrung sehr geeig- neten Nachfolger für Österreich und die Schweiz gewonnen zu haben, der jetzt für die IHT die Betreuung der Handelspartner und Lieferanten verantwortet. Für uns ist diese Position sehr wichtig, weil wir den An- satz verfolgen, unsere Partner professionell zu unterstützen, wenn es um Geschäftsplä- ne, Bankengespräche und generell alle The- men geht, wo die Meinung des Verbandes als Sparringspartner gefragt ist, wenn es im weitesten Sinne ums Finanzielle geht. Wir sind zudem Mitte 2017 in Großbritan- nien gestartet und dort habe ich unseren Start mitbegleitet, die ersten Handelspartner betreut und auch dort musste meine Posi- tion neu besetzt werden. Aber wie gesagt, seit Jahresbeginn kann ich mich zu 100 % MHK Österreich widmen! Jetzt steht noch eine Übersiedelung in Österreich an? Wir sind schon im Siedlungsstress. Unser Bürositz wird mit 1. Juli nach Salzburg ver- legt. Da ist ein neues Bürogebäude entstan- den, das genau unseren Anforderungen entspricht. Wir werden im Businesscenter Hagenau unser neues Büro beziehen und bilden mit unserer Schwesterfirma CARAT eine Bürogemeinschaft. Wir haben uns dazu entschlossen, weil wir in einer Bürogemein- schaft auch gewisse Synergieeffekte nutzen können und die neuen Räumlichkeiten in Salzburg sich gut dafür eignen. Wie beurteilen Sie aktuell MHK Österreich? Ich bin der Meinung, dass wir gut dastehen. Im letzten Jahr haben wir über Marktniveau abgeschnitten, Steigerungen auch bei den Handelshäusern erreicht und wir können durchaus zufrieden sein. Aber, man kann sprechen mit wem man will, Händler oder Industrie, es ist nicht alles uneingeschränkt positiv. Wir haben nach wie vor Handels- partner, die nicht wissen was sie zuerst ma- chen sollen, die auch Aufträge ablehnen müssen aber wir haben genauso Händler die sagen, es war schon einmal besser. Ich würde einmal vorsichtig sagen, es läuft nicht alles auf 110 Prozent. Wir sehen das ja auch immer ein bisschen zeitverzögert, nämlich dann, wenn die Rechnungen bei uns sind. Und einen noch besseren Einblick be- kommt man, wenn man mit den Lieferanten spricht, weil die ja schon den Bestelleingang vorliegen haben und ein bisschen hochrech- nen können. Ich will da nichts schlecht re- den, aber jeder einzelne Händler und auch wir vom Verband müssen schon sagen, dass wir nicht am Plafond anstehen. Man muss sich schon jeden Tag fragen, was läuft gut und was läuft weniger gut? Wo geht die Rei- se hin und wo und wie kann man sich noch besser aufstellen? Die Marktzahlen, speziell beim Produkt Küche – so die Experten – zeigen, dass die Verkaufszahlen minimal besser sind, dass sie aber eigentlich stagnieren. Sehen Sie das auch so? Genau. Es ist ja nicht so, dass etwas weg- bricht, sondern es ist eher eine Seitwärts- bewegung. Und wird es so weitergehen, wenn wir 2019 anschauen? Im Wesentlichen ja. Natürlich ist das Jahr noch lange und es kann noch viel passieren, positiv wie negativ. Wir sind mit dem Ver- lauf des heurigen Jahres zufrieden. Gestar- MHK ÖSTERREICH Neuer Chef, neuer Firmensitz, neue Aktivitäten Bei Clemens Frauscher, seit 1. Jänner MHK Geschäftsführer Österreich, hat sich in letzter Zeit einiges getan. Er übernahm die Spitzenposition in Öster- reich, musste seine bisherigen Positionen in der MHK-Group neu besetzen bzw. übergeben und jetzt steht noch eine Übersiedelung des MHK Büros von Bad Ischl nach Salzburg an. Trotzdem ist Clemens Frauscher in der Rolle des öster- reichischen MHK-Chefs jetzt hundertprozentig angekommen. wohninsider sprach mit ihm. V on G erhard H abliczek „Wir sind mit dem Verlauf des heurigen Jahres zufrieden.“ Fotos: MHK „Seit Jahresbeginn kann ich mich zu 100 % MHK Österreich widmen!“ Clemens Frauscher, seit 1. Jänner MHK Geschäftsführer Österreich.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==