wohninsider Juni-Juli 2019

54 wohninsider.at | Juni/Juli | 03.2019 NETZWERKE M anfred Töpert, Ge- schäftsführer des Ein- kaufverbandes, konnte der Versammlung in seinem Bericht erfreu- liches berichten: „Trotz der rückläufigen Zahlen des Gesamtmarktes, konnten wir die kontinuierliche Aufwärtsentwicklung von DER KÜCHENRING im Rahmen der Küchen-Spezialverbände auch im Jahr 2018 fortsetzen. Unsere Mitglieder konnten also gegen die Entwicklung des Küchenmarktes im Jahr 2018 deutlich an Umsatz zulegen (ein Plus von 3,5 % gegenüber 2017). Wir können 2017 als Ausnahmejahr in der Kü- chenring-Entwicklung seit 2002 betrachten und konnten dies in 2018 wieder mehr als wettmachen. Zu diesem erfreulichen Ergeb- nis trug auch die Erweiterung unseres Tätig- keitsfeldes in Österreich bei, das an Dynamik deutlich zunimmt.“ Vor allem durch den weiteren Ausbau der renditeorientierten Lie- feranten-Konzentrationskonzepte, mit denen die Mitglieder knapp 50 % der Umsätze ge- nerieren, konnte auch die Ausschüttung an die Gesellschafter weiter gesteigert werden. Mit einer durchschnittlichen Ausschüttung von 13,55 % wurde wieder eine neue Best- marke gesetzt, berichtete Töpert. Die Ver- bandskosten blieben trotz weiterer Investiti- onen vor allem im personellen Bereich mit 0,74 % wieder auf einem gewohnt niedrigen Niveau. Die konkreten Aktivitäten Töpert weiter: „Wie im letzten Jahr schon angekündigt, haben wir die Neutralisierung unserer Eigenlabel Systhema, Linea und In- pura weiter vorangetrieben. Neben weiteren neuen Motiven für die Instore-Kommunika- tion wurden nun auch die Journale aller drei Eigenlabel komplett neu gestaltet und auf die jeweilige Kommunikationsstrategie ausge- richtet. Auch im Social-Media-Bereich star- teten wir mit eigenen Facebook-Auftritten, die monatlich mit aktuellen und interessan- ten Posts gefüttert werden. Gerade der Be- reich Social-Media soll in diesem Jahr noch weiter verfeinert und optimiert werden, um zum Beispiel mit gezielten Marketingkam- pagnen noch mehr Reichweiten zu erzielen und den Traffic zu erhöhen. Ein wichtiger Erfolgsbaustein ist nach wie vor unser Studio- konzept System Plus1. Nahezu kostenneutral und schon ab einer Ausstellungsfläche von nur 200 qm können unsere Gesellschafter DER KÜCHENRING Veränderungen in der Geschäftsführung Auf der diesjährigen Jahres- hauptversammlung von DER KÜCHENRING in Berlin gab es hinsichtlich der Geschäfts- zahlen nichts Neues: Es geht weiter nach oben (s. Grafik) . Neu ist, dass es bei DER KÜCHENRING personelle Veränderungen anstehen. Jürgen Feldmann wird perspektivisch die Nachfolge von Geschäfts- führer Manfred Töpert zum Jahreswechsel übernehmen. Fotos: DER KÜCHENRING DER KÜCHENRING sprengte die halbe Milliarde. „Unsere Mitglieder konnten gegen die Entwicklung des Küchenmarktes deutlich an Umsatz zulegen.“ Geschäftsführer Manfred Töpert berichtet über ein Umsatzplus von 3.5 % im Jahr 2018.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==