wohninsider Juni-Juli 2019

60 wohninsider.at | Juni/Juli | 03.2019 NETZWERKE GFMTREND WACHSTUM MIT WEITBLICK Foto: GfM-Trend R und 300 Mitglieder, Lieferan- ten und Freunde des GfM- Trend-Verbandes kamen am 21. und 22. Juni nach Hamburg zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. „Wachstum mit Weitblick“ lautete das Motto des Treffens in der „Hauptstadt des historischen Handels“, wie es Verbandsgeschäftsführer Joachim Herrmann formulierte. Großen Einfluss auf den Verlauf und die Stimmung von Jahreshauptversammlungen hat stets die aktuelle Geschäftsentwicklung des Verbandes. In diesem Punkt stand die Ham- burger Tagung unter sehr guten Vorzeichen. Entgegen einer insgesamt nicht zufriedenstel- lenden Situation in der Möbelbranche konnte GfMTrend beim zentralregulierten Umsatz im zurückliegenden Geschäftsjahr 2018 ein Plus von 3,31% verbuchen. Zur Erinnerung: 2017 gelang es dem Verband nicht, sich der damals schon insgesamt negativen Branchen- Entwicklung komplett zu entziehen. So muss- te im Geschäftsjahr 2017 ein minimales Mi- nus von 1,69% verkraftet werden. Von dieser Entwicklung konnte sich GfMTrend nun erfolgreich abkoppeln und demonstrieren, dass sich der mittelständische, inhabergeführ- te Möbelhandel auch in Zeiten zunehmen- der Konzentration, einer immer aggressiver agierender Großfläche und der steigenden Präsenz branchenfremder Online-Anbieter mit den richtigen Konzepten zukunftsorien- tiert aufstellen kann. Deutliche Zuwachsraten gab es auch beim Gewinn, der erneut um über 10% angestiegen ist (+10,46%), sowie bei den Rückvergütungen, die um beachtliche 8,15% angehoben werden konnten. Guter Start in 2019 Wie es scheint, ist die positive Verbandsent- wicklung nachhaltig ausgerichtet. Denn auch für die ersten Monate des laufenden Jahres wusste Joachim Herrmann Erfreuliches zu vermelden. Zwischen Januar und April 2019 konnte ein weiteres Wachstum von 4,5% verbucht werden. „Diese Ergebnisse zeigen“, so Herrmann, „dass wir im mittelständischen Möbelfachhandel selbst in einem komplizier- teren Umfeld mit vorausschauenden Kon- zepten, den passenden Produkten und einer ,konkurrenzlosen’ Kundenbetreuung punkten können.“ Um auch zukünftig, getreu dem Motto des aktuellen Treffens, „mit Weitblick wachsen“ zu können, wurden im Rahmen der Jahres- hauptversammlung von den GfMTrend-Ma- nagern Achim Hilgers, Jörg Bleisteiner und Dirk Bachmann Neuausrichtungen und Mo- difikationen bei den verschiedenen Schienen, Modulen und Eigenmarken sowie bei den Dienstleistungen des Verbandes präsentiert: „DreamArt“ wird insgesamt weiblicher aus- gerichtet werden, die Naturholz-Kollektion „Natürlich Zuhause“ wird noch authentischer gestaltet und das „Marc Harris“-Polstersorti- ment erfährt eine Verjüngungskur. Die Ex- klusiv-Kollektion „A la Carte“ wird zukünftig stärker auf digitale Planbarkeit setzen, und die Hochwert-Schiene „Wohnart“ will ihre Lifestyle-Orientierung noch erkennbarer und deutlicher herausstellen. Im gesamten Bereich der Dienstleistungen wird es vor allem darum gehen, die lokale Präsenz und Reichweite der GfMTrend-Handelshäuser auszuweiten. Wie während des Hamburger Treffens betont wurde, soll dies u. a. mit Seminarangeboten für regionales Online-Marketing (ROM-Se- minare) und verkaufsfördernde Social Media- Nutzung unterstützt werden. GfMTrend meldet zur Jahreshauptversammlung positive Ergebnisse Verbandsgeschäftsführer Joachim Herrmann wurde wurde bei der diesjährigen JHV des Verbandes für die nächsten fünf Jahre wiedergewählt.  Josef Putz wurde zum “Ehren-Landes-Delegiertensprecher” er- nannt. Der festliche Gala-Abend im Tagungs-Hotel Grand Elysée. 

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==