wohninsider Juni-Juli 2019

NETZWERKE Importe (-4,9 Prozent auf 1,76 Mrd. Euro) gegenüber. Digitalisierung und Individualisierung Emprechtinger nennt auch hier zwei Schlag- worte der Zeit: „In Zukunft werden wir die Themen Digitalisierung und Individualisie- rung noch stärker in den Fokus setzen, um dem Preisdruck der globalen Märkte mit star- ken Argumenten zu begegnen.“ In Österreich sei man dafür gut gerüstet: „Die heimische In- dustrie bietet dafür die besten Voraussetzun- gen: Zum einen sind die mittelständisch ge- prägten Unternehmen sehr flexibel, modern und technik-affin, zum anderen verstehen sie ihr Handwerk. Nach dem Motto ‚Slow Craft trifft Hightech’ verbinden sie moderne CNC- Technologie mit traditioneller Fertigungs- kunst. Das Ergebnis sind Produkte, die mit wegweisender Innovationskraft, funktionalem Design und Qualität überzeugen. Hergestellt in nachhaltigen Fertigungsprozessen mit ex- klusiven Materialien.“ Die der Möbelindustrie zugrunde liegende Holzindustrie umfasst zudem die Sparten Bau, Säge, Ski & Platte und zählte 2018 öster- reichweit 26.382 (+0,6 %) Beschäftigte, davon 810 Lehrlinge (+5,9 %). www.moebel.at www.holzindustrie.at Die Möbelindustrie konnte 2018 ein sattes Plus von 4,9 % im Umsatz einfahren. Foto: ADA F e i n s t e i n z e u g a u s d e m W e s t e r w a l d ! · D a r a u f g e b e n w i r 5 J a h r e G a r a n t i e · www. s y s t emc e r am. de STEMA 86 SL F in neuer Farbe Satin mit Armatur LIVE Passend zur trendig großen Wohnküche wächst der Anspruch an einen ebenso großzügigen Spülplatz. Mit einer Beckendiagonalen von 60 cm wird die neue Stema 86 SL F diesem mehr als gerecht.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==