wohninsider Juni-Juli 2019
03.2019 | Juni/Juli |wohninsider.at 75 KÜCHE Vom Lehramt zum Interior Design Andrea Weber ist beruflich ein bunter Hund. An ihr abgeschlossenes Lehramtsstudium hängte sie noch eine Ausbildung zur diplo- mierten Kommunikationskauffrau dran. Im Februar dieses Jahres machte sie sich als Interi- or und Corporate Designerin selbständig. Die Grazerin ist viel auf Messen und in Shops un- terwegs. „Anregungen hole ich mir überall, ob auf der möbel austria und küchenwohntrends oder auf der Wohnen & Interieur“, meint sie. Für die Salzburger Messe hat sie einen ganzen Tag eingeplant. Die Trends? „Samt und Leder im Wohnbereich, Massivholz für den Esstisch. Vielfach findet man auch einen Materialmix aus Holz, Stein, Glas und unterschiedlichen Textiloberflächen als Kontrapunkt zum ge- radlinigen Design.“ Einen Schwerpunkt ihrer Tätigkeit neben dem privaten Wohnbereich sieht Weber in der Einrichtung von Hotels und Unternehmen aus einem Guss. Potenzial für ihre beruflichen Aktivitäten bestehe zudem im „Missing Link“ zwischen diesen beiden Berei- chen: in Apartments und Ferienwohnungen, die durch Airbnb stärker Verbreitung fänden. Steinmetz vs. Tischler – das ist Härte! In der Nähe des oberösterreichischen Sattledt hat Josef Neumair seine Tischlerei. Ein wich- tiger Umsatzbringer für ihn sind Küchenein- richtungen samt Einbaugeräten. Zu diesen Themen bekommt er auf den küchenwohn- trends einen umfassenden Marktüberblick. Ebenso wie über das Sortiment seiner schärfs- ten Mitbewerber im Kampf um den Umsatz- kuchen: der Anbieter von Steinarbeitsplatten. „Das macht sich schon bemerkbar. Aber Jam- mern nützt nichts! Wir müssen versuchen, die Umsätze, die zu den Steinmetzen gewandert sind, in anderen Bereichen wieder aufzuho- len.“ Neumair fertigt daher verstärkt Haus- und Innentüren. Ein Materialtrend zeichnet sich – neben jenem zu Oberflächen aus Stein – klar ab: „Eiche ist das Holz der Wahl für viele Kunden – sei’s als Furnier oder Asteiche als Massivholz.“ Mit Vladimir Timotijevi ć trafen wir einen dieser Mitbewerber als Mes- sebesucher an. Der junge Mann ist zwar kein Steinmetz, aber mit seinem im serbischen Arandjelovac situierten Unternehmen Pietra Nova importiert er Steine zur Weiterverarbei- tung in die Region. „Der Rohstoff kommt aus Griechenland, Indien oder China“, erklärt er. „Die Trends geben die großen Produzenten vor, die vielfach ihre eigenen Materialvarian- ten verwenden. Auf der Messe kann ich mich darüber kompakt informieren.“ Wer hat Angst vorm Preis? Auf die Frage nach ihrem eindrücklichsten Messe-Erlebnis überlegt Natalie Gienger nicht lange. „Der Vortrag von Dr. Hilz – der hat mich echt beeindruckt!“ Im Rahmen einer Talkrunde mit Journalistin Barbara Friedrich, hülsta-Export Director Christian Maurer und Oona Horx-Stathern vom Zu- kunftsinstitut sprach Zeyko-Geschäftsführer Christian Hilz über die Frage, wie wir in Zu- kunft wohnen werden. Für Niedermeier, die als Innenarchitektin für die Münchner Gien- ger Küchen- und Einrichtungs GmbH werkt, ist klar: „Der Küchenfachhandel muss sich ganz neu aufstellen, wenn er seinen Chan- cen wahren möchte. Sonst findet auch der Küchenkauf künftig von der Couch aus via Amazon statt. Weil dann geht’s nur mehr um den Preis.“ Für coolGiants-Vorstand Kersten R. Hoppe, der zufällig während des Inter- views vorbeischlendert, ist das das Stichwort: „Meist ist es gerade der Verkäufer, der als Ers- ter über den Preis redet. Der Kunde möchte vielleicht lieber zuerst mal über die Leistung sprechen.“ Niedermeier stimmt zu: „So etwas passiert, wenn keine saubere Bedarfsanalyse gemacht wurde. Der Berater unterschätzt sei- nen Kunden und hat Angst davor, den Preis anzusprechen.“ Und schon haben wir unsere eigene kleine Talkrunde. Ob Besucher oder Aussteller – die möbel austria und küchen- wohntrends bringen wohnbegeisterte Bran- chenakteure zusammen. www.moebel-austria.at www.kuechenwohntrends.at „Auf der Messe hole ich mir Anregungen fürs Interior Design.“ Andrea Weber, very Sophisticated „Die Talkrunde mit Dr. Hilz von Zeyko hat mich echt beeindruckt!“ Natalie Gienger, Gienger Küchen- und Einrichtungs GmbH Links: Tischler Josef Neumair macht sein Hauptgeschäft mit Küchen. Rechts: Vladimir Timotijevi ć aus Serbien interessierte sich für Materialtrends beim Stein. „Meist ist es der Verkäufer, der als Erster über den Preis redet. Der Kunde möchte vielleicht lieber zuerst über die Leistung sprechen.“ Kersten R. Hoppe, coolGiants-Vorstand „Eiche ist das Holz der Wahl für viele Kunden – sei’s als Furnier oder Asteiche als Massivholz.“ Josef Neumair, Tischlerei Neumair
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==