wohninsider Juni-Juli 2019
78 wohninsider.at | Juni/Juli | 03.2019 KÜCHE wohninsider: Du bist mit „Möbel Klein“ aktiv – und auch Küchensachverständi- ger. Was genau steckt dahinter? KR Ing. Johann Klein: Ich bin seit über zehn Jahren gerichtlich zertifizierter Sach- verständiger für Küchen in Wien und mit dieser Spezialisierung der Einzige. In dieser Funktion bekomme ich Aufträge zur Be- gutachtung vom Gericht wie bei Streitfäl- len zu Mängeln oder zur Beurteilung von Deckungsbeiträgen und Zeitwertberechnun- gen. Die Fälle werden immer mehr. Mein Tätigkeitsgebiet reicht schon über Wien hin- aus und ich finde es spannend, auch wenn es doch ein großer Zeitaufwand ist. Damit kennst du aber auch alle Küchen- marken am Markt. Siehst du viele Ähn- lichkeiten? Absolut. Bei der Positionierung der einzel- nen Küchenmarken in der Ausstellung und der Argumentation muss man wirklich Acht geben. Letztendlich liegt meiner Meinung nach der Erfolg darin, die Küche gut zu „verpacken“ und mehr zu bieten. Das ist Stärke der Fachgeschäfte und wird es auch in der Zukunft sein. Nicht mehr das Käst- chen, sondern das Mehr schafft Differenzie- rung und wird immer wichtiger. Was umfasst dieses „Mehr“? Dass die Küche als Ganzes gedacht und ge- staltet wird, zum Beispiel mit neuen Wän- den und Beleuchtung. Wir machen in letzter Zeit verstärkt den ganzen Küchenraum und arbeiten dabei mit anderen Fachfirmen zusammen. Mit ganzheitlichen Konzepten gewinnt man Kunden und fängt sie mit dem Bauchgefühl ein. Also gestaltet ihr den ganzen Wohn- raum? Komplett, bis zum Bad. Immer öfter ma- chen wir den ganzen Bereich, beispielsweise Wohnungen oder Zweitwohnsitze. Die Zukunft erfolgreicher Fachhändler liegt also darin, auch ein bisschen in den Innenraum zu gehen? Ich sage immer: Das Kästchen verkaufen kann die Großfläche besser. Indem Endkon- sumenten kontinuierlich mit Rabatten und Preisen bombardiert werden, denken sie, bil- lig zu kaufen. Der Fachhandel hat ein ande- res Image und um diesem gerecht zu werden, muss er mehr bieten. Erfolgreiche Fachhänd- ler inszenieren die Ausstellung regelrecht und ich denke, das ist das Geheimnis in der Zu- kunft und der Schlüssel zum Erfolg. MÖBEL KLEIN „Küche ist heute Lifestyle“ Küche bedeutet heute mehr, davon ist KR Ing. Johann Klein überzeugt. „Nicht mehr das Kästchen, sondern das Mehr schafft Differenzierung“, so der Geschäftsführer von „Möbel Klein“, der mit seinem Team über den Küchenrand hinaus denkt und gestaltet – selbst ganze Wohnräume. Mit wohninsider plauderte er über Küchen und Fachhandel, Netzwerke und das „Geheimnis in der Zukunft“. V on G erhard H abliczek und S ylvia P ilar wohninsider im Unternehmen „Weiterempfehlung und die starke Kundenorientierung sind bei uns das Wichtigste.“ KR Ing. Johann Klein Möbel Klein zeigt auf 1.200 Quadratmetern 15 in Wohnlö- sungen integ- rierte Küchen, ist auf Küchen spezialisiert und gestaltet den ganzen Wohn- raum – bis zum Bad. Fotos: Möbel Klein | Gerhard Habliczek/wohninsider
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==