wohninsider Juni-Juli 2019

03.2019 | Juni/Juli |wohninsider.at 81 KÜCHE Erna, Hannelore oder Ruth, trug, machte man 1929 auf der Leipziger Messe erstmals von sich Reden. Der Anspruch, den August Siekmann dabei von Beginn an hatte, und ihm oftmals den entscheidenden Vorsprung brachte: „Frage dich immer: Wie kann man das besser machen?“ Diese bis heute gelebte Unternehmensphilosophie ist die Grundlage jeder Produktentwicklung bei SieMatic. Erfinder der grifflosen Küche Erst 1960 entstand – gleichzeitig mit der Er- findung der ersten grifflosen Küche, der Sie- Matic 6006 – der heutige Markenname. Der Siegeszug konnte damit noch plakativer fort- gesetzt werden. Zahlreiche Innovationen, wie von SieMatic entwickelte Aluminium-Innen- ausstattung für Schubkästen und Auszüge, die BeauxArts.02 des Chicagoer Designers Mick De Giulio oder die SieMatic 29, die Neuin- terpretation des Küchenbuffets, reihen sich in die weitere Highlight-Geschichte des Unter- nehmens ein. Ausgezeichnet – Preisgekrönt 2019 feiert SieMatic nun sein 90-jähriges Jubiläum und präsentiert dazu rechtzeitig die Neuinterpretation der SieMatic PURE Collection. Im Zentrum dieses außerge- wöhnlichen Küchenkonzepts steht die kom- plett neu entwickelte SieMatic Griffmulde. Das Besondere daran ist der ergonomische Greifwinkel, die angenehme Haptik und die in die Schattenfuge integrierte, individuell steuerbare Lichtleiste. Ergänzt durch trans- parente Flächen, filigrane Formgebung und edlenFurniere zeigt sich erneut das außerge- wöhnliche Designverständnis von SieMatic. Das stilvolle, zeitlose Gesamtkonzept wurde sogleich beim German Design Award 2019 als Gewinner in der Kategorie „Excellent Product Design – Kitchen“ gekürt. Die Be- gründung der Jury: „Das markante Spiel mit geraden Linien und Flächen, verbunden mit perfekt ausgewogenen Proportionen, schafft eine skulpturale Küchenarchitektur von ein- zigartiger Schönheit und zeitloser Eleganz.“ Der Preis, rechtzeitig zum Jubiläum, reiht sich in eine Serie weiterer ein, denn für seine anspruchsvolle, innovative Produktgestal- tung wird SieMatic immer wieder mit inter- national renommierten Design-Preisen aus- gezeichnet, vom iF Design-Award und dem Good Design-Award über den reddot best of the best bis hin zum German Design-Award in Gold. Gefeiert und nachgefragt Es liegt also auf der Hand, dass man das Jahr 2019 ganz im Zeichen des Jubiläums begeht. Neben zahlreichen internationalen Events und Messeauftritten auf der ganzen Welt, wird der Höhepunkt beim SieMatic Forum ausgelobt. Im Rahmen der M.O.W. findet von 14.-20. September die traditionelle – und heuer doch ganz besondere – Hausmesse im „August-Wil- helm Siekmann-Forum“ im ostwestfälischen Löhne statt. Das Jubiläum ist aber auch Gele- genheit, sich mit besonderen Veranstaltungen und Angeboten bei den Händlern, Partnern und Endkunden für ihre Treue zu bedanken. Denn nicht wenige Kunden, die heute eine SieMatic kaufen, sind selbst in einer SieMa- tic aufgewachsen. Viele Händler und Partner arbeiten schon über Generationen hinweg mit dem seit 90 Jahren inhabergeführten Unter- nehmen zusammen. Und das soll auch – ganz im Sinne des Unternehmensgründers August Siekmann – noch weitere viele Jahre oder Jahrzehnte Bestand haben... www.siematic.at Ein besonderes Merkmal der neuen griff- losen SieMatic sind die beleuchteten Griff- mulden, die die horizontalen und vertika- len Linien betonen. Die grafische Strenge dieser SieMatic Komposition findet sich auch an der Stirnwand aus verglasten, beleuchteten Hochschrankvitrinen. Typisch für die neue grifflose SieMatic ist das Spiel mit wechselnden Ebenen und mehreren Dimensionen. Besonders luxuriös erscheint die gekonnte Kombination aus schwarzmattem Echtholz-Furnier, goldbronze eloxiertem Aluminium, dezent getöntem Glas und verspiegelten Oberflächen. Die in parsolbronze getönten Glastüren der Hochschrankvitrinen geben bei eingeschalteter Beleuchtung den Blick auf die edle Materialität des Innenraums frei.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==