wohninsider Juni-Juli 2019

90 wohninsider.at | Juni/Juli | 03.2019 KÜCHE W o viele Menschen eine Küche nutzen bekommt die Funkti- onalität, Innenorga- nisation und Materi- alwahl große Bedeutung. Ob Großfamilie oder Wohngemeinschaften alle finden in der großzügigen Küchenplanung Platz. In der Kombination der Dekore Betonoptik und Bacheiche wirkt die Küche jung, mo- dern und gemütlich. Die Küchengestaltung ist offen, alles ist schnell erreichbar, wie es beim gemeinsamen Kochen mit Kom- munikation notwendig ist. Besonderes Augenmerk gilt den Gestaltungselementen FreeSTYLE und TakeAway – entworfen von dem Designerduo Kristina Meyer und Thorsten Rosenstengel. FreeSTYLE… …macht die Insel zu einem freistehenden Element und besticht in seiner schmalen Ausführung durch Filigranität, Eleganz. Wir leben im Zeitalter der Individuali- sierung. Der Mensch möchte variable Möglichkeiten. Immer mehr Menschen be- geistern sich für großzügige, freistehende Planungen, die viel kreativen Spielraum eröffnen und die Grenzen zwischen den Le- benswelten verschwinden lassen. Ausgezeichnet Das mit dem Innovationsaward 2019 aus- gezeichnete TakeAway überzeugt durch die Flexibilität seiner Glasauszugselemente. Mobilität, Freiheit, Individualität. Die- ses sind die Schlagworte unserer Zeit und der neuen Raumkonzepte. Der Trend, die klassische Einbauküche in mobile Einhei- ten aufzulösen und als Einzelelemente mit Funktionen in das Wohnraumkonzept zu integrieren, verstärkt sich zunehmend. Da ist es eine logische Konsequenz, auch die bekannten starren Beschlagformen in neue mobile Einheiten aufzulösen. Dazu brachte Ballerina die Neuentwicklung TakeAway auf den Markt. Der Auszug löst sich in zwei Teile auf und wird herausnehmbar, ein tragbares mobiles Stauraum-Instrument, welches dorthin getragen werden kann, wo der Inhalt gebraucht wird. Einräumen, Aufräumen, Mitnehmen, Stapeln das ist die neue Devise. Das Design zeichnet sich durch wertiges Glas in Kombination mit filigranen Metallelementen aus. www.ballerina.de BALLERINA Urbanliving Ob im privaten Bereich oder in Wohngemeinschaften – die Küche ist überall ein Ort der Begegnung und Kommunika- tion. Mit der zunehmenden Isolierung durch die ständige Nutzung der neuen Medien steigt der Wunsch nach realen sozialen Kontakten zum gemein- samen Gedankenaustausch. Wo kann dies besser stattfinden als in der Küche? Gemeinsames zubereiten von Speisen und Getränken regt zur Kommunika- tion an und bringt Lebensfreude. Fotos Ballerina Vertretung für Österreich: PAC Agentur e.U. Christian Pabst A-8591 Maria Lankowitz T: +43 (0) 664 1876790 christian.pabst@pac.co.at

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==