wohninsider Juni-Juli 2019
98 wohninsider.at | Juni/Juli | 03.2019 KÜCHE D as mit 50 Mio. Euro bislang großte Investitionspaket in der Geschichte der kitchen family beginnt Fruchte zu tragen. Neue Ideen in der jetzt noch besser aufgestellten Vertriebsmannschaft und ein erweitertes Schulungskonzept setzen Anrei- ze im Fachhandel, dem sich das Unterneh- men eng verbunden fuhlt. Grund genug fur Geschaftsfuhrer Matthias Berens, zur Jahres- mitte einige Erfolge Revue passieren zu las- sen... Umsatzstark in die Zukunft 2018 war kein einfaches Jahr fur die deutsche Mobelindustrie. Da ist es bemerkenswert, dass die kitchen family einen Umsatz von 240 Mio. Euro verzeichnen und damit imVergleich zum Vorjahr stolze 9,7 % wachsen konnte. Matthi- as Berens: „Wir sind mit BAUFORMAT und burger sehr gut aufgestellt. Neben einem at- traktiven Produkt bieten wir Endkunden uber unsere Partner im Fachhandel einen exzellen- ten Service. Die kompetente, individuelle Be- ratung in freundlicher, familiarer Atmosphare haben wir uns als kitchen family mit auf die Fahne geschrieben. Alles zusammen macht uns stark und lasst uns selbstbewusst in die Zukunft blicken.“ Bekenntnis zum Fachhandel Wer heute eine Kuche kauft, hat sich bereits im Internet informiert und recht klare Vor- stellungen, was Preis und Aussehen betrifft. Worauf es jetzt ankommt, ist die individuel- le Beratung, guter Service und ein Produkt, das alle Wunsche erfullt. Der Planer wird zur Vertrauensperson, die dabei hilft, sich im großen Angebot zurechtzufinden. Gerade der Fachhandel genießt hier den Ruf, sich bestens auszukennen. Dort setzt die baumann group an, starkt Handelspartnern den Rucken und sorgt so fur zufriedene Kunden, die das Studio gerne weiterempfehlen. Verbessertes Seminarangebot mit neuem Schulungsleiter Auch im „Trainings- lager“ gibt die kitchen family Gas. Im Mai ist Alexander Wenge- rowski als Schulungs- leiter zur baumann group gestoßen. Matthias Berens freut sich sehr uber den Neuzugang: „Alexan- der Wengerowski hat nicht nur Erfahrung mit zeitgemaßen Lernmethoden, sondern auch eine solide Produktkenntnis. Beides zu- sammen kommt nun unseren Handelspart- nern zugute. Als Hersteller sind wir in der Pflicht, den Fachhandel umfassend zu schulen. Als kitchen family setzen wir noch eins drauf und sorgen dafur, das Gelernte auf praktische und unterhaltsame Weise im Verkaufsalltag zu verankern.“ E-Learning soll dabei kunftig eine Rolle spielen. Digitale Ansatze tragen dazu bei, Erlerntes langfristig zu vertiefen. Den Handlern der kitchen family sollen sie helfen, sich das komplexe Sortiment von BAUFOR- MAT und burger nachhaltig zu erschließen. Zunachst jedoch geht es erst einmal darum, das Seminarangebot zu uberarbeiten und da- mit eine solide Basis fur die neuen Methoden zu schaffen. Ausgezeichnete Kuchen Bei den Endkunden konnen die Handels- partner der baumann group aber nicht nur mit fundiertem Produktwissen punkten. Gute Verkaufsargumente liefern auch zahlreiche Auszeichnungen. Nicht nur Fachleute, auch Konsumenten honorierten mit ihrem Votum jungst die Produktentwicklungen der kitchen BAUMANN GROUP Die kitchen family auf Erfolgskurs In der baumann group mit den Kuchenmarken BAUFORMAT und burger bundeln sich uber 100 Jahre Erfahrung in einem erfolgrei- chen Familienunternehmen. Das gesammelte Wissen zahlt sich aus: Das Geschaftsjahr 2018 war trotz der Flaute im Mobelhandel uberaus erfolg- reich, und auch im laufenden Jahr hat sich bereits viel bewegt. Auch zu den küchen- wohntrends in Salzburg zählt die baumann group zum Stammkunden. Fotos: baumann group Das Verkaufsleiterteam der kitchen family wird angefuhrt von Matthias Berens (Mitte). Weiters von links nach rechts Martin Fritzen, Carsten Buttner, Steven Watson, Lars Knaak, Dirk Kleykens und Markus Hanhus (verantwortlich für Österreich). Schulungsleiter Alex- ander Wengerowski
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==