Juni-Juli 2020

03.2020 | Juni/Juli |wohninsider.at 25 BRANCHENTALK der Gewinnmesse, der Modellbaumesse und der Ideenwelt. Für Seliger eröffnet diese Kombination enormes Potenzial: „Dadurch, dass wir ein Ticket für alle Messen bieten, werden sich viele Synergien ergeben.“ Wer ist dabei? Und wie sieht es mit den Ausstellern aus? Klar ist, dass man durch die gleichzeitige Austragung der fünf Messen die Wohnen & Interieur auf zwei Hallen komprimieren muss. Aber, so Seliger: „Wir dürfen nicht ver- gessen, dass wir unseren Besuchern immer noch 40.000 m² Wohn-Erlebnis präsentie- ren.“ Seitens der März-Aussteller hätten gut zwei Drittel sofort ihre spontane Zusage für den Herbst getätigt. Seliger: „Damit sind wir jetzt schon zu etwa 80 % voll.“ Einzelne – teils prominente – Absagen hätten eher mit den Frühjahrsmessen, etwa der imm, zu tun. Auch ein Gutteil der Gartenaussteller – sie bilden neben dem Designbereich den gewich- tigsten Teil der Wohnen & Interieur – wird im Herbst dabei sein. Seliger fasst zusammen: „Wir lassen uns von Corona und dessen Nachwehen jedenfalls nicht bremsen. Wir haben ein Ticket für fünf Messen, der Nationalfeiertag ist ebenfalls mit dabei.“ Zudem ist der Zeitpunkt genau rich- tig, um das Weihnachtsgeschäft zu nützen und neue Kontakte für das Frühjahr 2021 zu sammeln. Ist gesetzlich eine Höchstgren- ze von Besuchern vorgesehen? Seliger: „Die derzeitige Verordnung sieht vor, dass es keine Begrenzung der Besucherzahl am Gelände und am Messestand gibt. Und sofern der vorgeschriebene Mindestabstand von einem Meter eingehalten werden kann, besteht zu- dem keine Maskenpflicht“ Gleichzeitig hält er aber fest: „Reed Exhibitions ist einer der größten internationalen Messeveranstalter, daher werden wir ein umfangreiches Sicher- heits- und Hygienekonzept umsetzen. Unsere höchste Priorität liegt auf der Sicherheit aller anwesenden Personen.“ „Messe ist unsere DNA“ Die Krise als vielzitierte Chance hat man in der Zwischenzeit auch bei Reed genutzt. So wurden neue Konzepte und Plattformen kreiert, die die Messe künftig zum Highlight einer 365-Tage-Plattform machen. Soll hei- ßen: Reed etabliert sich zusehends als Agen- tur-Dienstleister für seine Aussteller. So wird etwa aus dem Konzept der Bauen + Wohnen, die ab kommenden Jahr zweimal stattfinden wird – einmal im Frühjahr in Salzburg und einmal im Herbst in Wien – eine komplette 365-Tage bespielte Plattform, die neben den beiden Live-Event-Messe auch digitale Pro- dukte wie Videos, Newsbeiträge, Live-Talks und Social-Media-Aktionen inkludiert. Auch die Wohnen & Interieur ist mit digitalem Content bereichert. Das erste Video zum Thema „Outdoor Living“ ist bereits on air (Link dazu im Kasten) . Der große Vorteil des Messebetreibers: „Durch unsere Datenban- ken und Followers können wir vielen unserer KMU Aussteller dabei helfen, ihre Reichwei- te zu erhöhen. Über die online Kanäle der Wohnen & Interieur sprechen wir mehr als über 100.000 Wohninteressierte an.“ Unter dem Strich, so Seliger, verbinden wir analog mit digital und gehen den Weg zur hybriden Messe „Wir wollen die Plattform für die Bran- che sein und die heimischen Unternehmer damit bestmöglich stärken!“ www.wohnen-interieur.at www.bauen-wohnen.co.at Foto diese Seite: Reed Exhibitions/Sebastian Datzreiter Die Bauen+Wohnen findet ab 2021 zweimal im Jahr statt. Im Frühjahr in Salzburg, im Herbst in Wien. Gleichzeitig soll dadurch eine Plattform, die 365 Tage im Jahr bespielt wird, entstehen. Die Bauen & Energie in Wien entfällt. Die einmalig angesetzte Wohnen & Interieur Winter Edition findet von 22.- 26. Oktober 2020 in der Messe Wien, Halle A und B statt. Zeitgleich finden die Gewinn-Messe, die WIM - Wiener Immobilien Messe, die Modellbau- Messe und die Ideenwelt statt. Ein Ticket eröffnet den Eintritt zu allen fünf Messen. Der Donnerstag wird wieder als Late-Night-Shopping mit Öffnungs - zeiten bis 21 Uhr geführt. Die Aussteller der Wohnen & Interieur können sich auf 40.000 m² präsentieren, es wird Cooking-Stationen geben, ebenso wird der Austria Interior Design Award den Endkonsumenten präsentiert. Der Schwerpunkt auf Regionalität und Nachhaltigkeit wird weiter ausgebaut. Durch die kurze Planungsphase und die Komprimierung auf zwei Hallen wird es strukturseitig in den Hallen anders als gewohnt aussehen, in der Halle A wird der Designsquare das Zentrum bilden, Weiters wird auch die Sonderschau Best of Austria Interior Design Award ihre Premiere feiern. Und, so der Messe-Ver- antwortliche: „Wir laden auch die Ver- bände ein, im Rahmen der Messe ihre Das bringt die W&I Winter-Edition

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==