Juni-Juli 2020

44 wohninsider.at | Juni/Juli | 03.2020 KÜCHE wohninsider: Für den Küchenfach- handel steht das Thema Differen- zierung ganz oben. Sieht man bei WARENDORF die Differenzierung im Design? Stefan Hofemeier: Eine WAREN- DORF ist eine Manufakturküche. Indivi- duelles Design, flexible Maße und außerge - wöhnliche Materialkombinationen machen sie zu einem Unikat. Dabei stellen wir als Unternehmen höchste Ansprüche sowohl an die eigene Fertigung als auch an die detail- lierte Planung der maßgeschneiderten Pre- miumküchen. Der patentierte Faltkorpus in aktueller Farbgebung ist die Basis jeder WARENDORF Küche. Durch ihn muss nicht in Standard-Korpusmaßen gedacht werden, sondern jede einzelne Küche wird durch den patentierten Faltkorpus passgenau gefertigt. Diese Kombination aus modernster Technologie, individueller Schrankmaße und Handwerk machen den Unterschied. Die Differenzierung im Design, die eng mit handwerklichen Leistungen einhergeht, greift bei unseren Küchen bis ins kleinste De- tail. Beispielhaft sind die Innenausstattungs- vielfalt, die Linienführung in der Frontoptik und die einzigartige Frontenverarbeitung, die eine WARENDORF unverkennbar machen. Ein Hochglanz- oder Effektlack entsteht in vielen präzise ausgeführten Arbeitsschrit- ten, ein durchgängiger Maserungsverlauf bei furnierten und selbst bei Kunststoffober - flächen horizontal wie vertikal gehört zu den handwerklichen Meisterleistungen. Das neue Konzept DESIGNLINE mit den nur 12 mm dünnen Fronten wird in der Fertigung für ei- nige Kunststoffdekore und in allen Lack-und Aluminiumoberflächen perfektioniert. Was sind die Stärken von „WARENDORF- Neu“? WARENDORF war und ist Anbieter im Premiumsegment und spielt dort weiterhin eine führende Rolle, die durch Werte wie Produktsicherheit, individuelle Fertigung und handwerkliche Expertise getragen werden. Der Bereich Retail hat höchste Priorität, er ist zugleich Impulsgeber für die WAREN- DORF Innovationskraft. Durch die Neu- aufstellung des Unternehmens im vergange- nen Jahr konnte ein Absatzkanal wesentlich ausgebaut werden: das Projektgeschäft. Diese Entwicklung stärkt auch das Retailsegment. WARENDORF ist Made in Germany. Das ist mehr als ein Bekenntnis zum Standort, es ist ein Versprechen. In der aktuellen Krise informieren wir Partner und Kunden konti- nuierlich zu den Lieferterminen bestehender und neuer Aufträge. Die Fortführung der Produktion streben wir auch weiterhin an. Wie ist WARENDORF für Österreich aufgestellt? Österreich ist für WARENDORF insbeson- dere in der Premiumnische ein wichtiger Markt, der sich wieder im Aufbau befin - det. Innsbruck und Salzburg sind die bis- her stärksten Regionen. Für den weiteren Ausbau des Marktes ist unser Außendienst- mitarbeiter Dirk Unger vor Ort. Insgesamt investieren wir in die personelle Verstärkung des Vertriebsbereichs. www.warendorf.com WARENDORF Der Faltkorpus macht’s aus WARENDORF gibt wieder Gas und hat dabei auch Österreich im Visier. wohninsider sprach mit Stefan Hofemeier, Geschäftsführer der WARENDORF Küchenfabrik GmbH. V on G erhard H abliczek „Wir denken nicht in Standard-Korpusmaßen!“ Stefan Hofemeier, Geschäftsführer der WARENDORF Küchenfabrik GmbH Fotos: WARENDORF

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==