Juni-Juli 2020

03.2020 | Juni/Juli |wohninsider.at 91 Performance und mit Charakter. Das ist die interessante Mischung zwischen Modernität und „back to the roots“. Welche Rolle spielen Textilien im Privat- und Objektbereich, aber auch outdoor? Textilien kommen heute überall zum Ein- satz. Der Trend geht wieder ins andere Extrem. Eine Zeit lang hatten Räume gar keine Textilien mehr und waren wie Warte- hallen, jetzt kehren Stoffe wieder zurück. Es gibt zwar keine sehr opulente Nutzung von Stoff, aber man sieht Textilien überall. Selbst Möbelhändler präsentieren wieder verstärkt Stoffe, um den Cocooning-Effekt zu erzeu - gen. Konsumenten merken aber auch selbst, dass ihre vier Wände ungemütlich ohne Vor- hänge, Teppiche und Textilien sind. Auch Büros verwandeln sich zu Orten, in denen man sich wohlfühlen kann und Textilien ha- ben dabei große Bedeutung. Welchen Stellenwert nimmt denn der Teppich ein? Wir merken ein verstärktes Interesse an Teppichen. Dies liegt daran, dass es viele unterschiedliche Arten von Teppichen gibt und durch den Inkjet-Druck können Designs noch fantasievoller gestaltet werden. Das er- öffnet neue Möglichkeiten. Christian Fischbacher erobert auch ein neues Terrain: Das Bett, konkret das Box- springbett. Welche Intention steckt da- hinter? Basierend auf unseren Wohntextilien haben wir gemerkt, dass unsere Textilien auch in anderen Bereichen genutzt werden, auch am Bett, also war dies der nächste, spannende Schritt. Dabei kooperieren wir mit einem renommierten Schweizer Unternehmen, das Betten herstellt und Spezialist für modernste Matratzen ist, wir spielen unsere Kompeten- zen im Bereich Design, Farbkombinationen und Textilien aus. Der Fokus liegt aktuell auf vier verschiedenen Betten, bei denen Kun- den vieles selbst wählen können. Wichtig für uns und die Erwartung an Christian Fisch- bacher ist immer, dass Kunden sich indivi- duell einrichten können. Dies ist auch beim Bett so. Kein anderer Betthersteller hat 5.000 verschiedene Stoffe zur Wahl, sondern nur wenige. Das ist ganz klar unser Vorteil. Braucht es mittlerweile viele Standbeine im Interior Bereich? Ich denke schon, weil dies viele verschiedene Möglichkeiten und Kombinationen ermög- licht. Konsumenten wollen sich nicht limitie- ren. Wir merken zudem oft, dass ein Design, das wir für Stoffe gestaltet haben, auch gut für Tapeten passt, und umgekehrt. Das ist selbst für uns als Designer eine Bereicherung und macht einfach Spaß. Es ist schön zu sehen, wie toll sich unsere Produkte im Interieur er- gänzen, weil sie dieselbe Farbsprache spre- chen, die sich dann durch alle Räume zieht. Wird Christian Fischbacher auch in weite- re Segmente gehen? Das ist momentan nicht angedacht, aber ich sage niemals nie. Jedes Projekt muss professio- nell angegangen und weitergeführt werden, daher würde ich andere Bereiche wie Möbel aktuell nicht wagen. Bei einer Zusammen- arbeit mit einer guten Firma würde ich aber auch nicht nein sagen. Geplant ist es nicht. Wie gehen Sie mit der Corona-Pandemie um? Vermutlich wie viele andere auch. Wir unter- stützen unsere Mitarbeiter und es ist gerade in dieser Zeit das Wichtigste, zusammen zu halten, miteinander zu sprechen, aber auch in die Zukunft zu schauen und zu planen. Wir machen weiter und arbeiten an neuen Kollektionen. Unsere Herbstkollektion ist immer etwas kleiner, im Jänner folgt dann wieder der große Launch. Darauf freuen wir uns schon. Haben Sie Tipps für Fachhändler? Wir müssen neue Wege finden und mein Tipp wäre, sich im Internet, mit der Website und im Bereich Social Media fit und stark zu machen, sodass Kunden von zuhause aus Produkte bestellen können. Da Konsumen- ten viel zuhause sind, erkennen und ent- scheiden sie sich vielleicht gerade jetzt, dass sie neue Interieur-Produkte brauchen. Der Innenraum gewinnt an Bedeutung und Fach- händler sollten sich gut aufstellen für die Zeit nach der Krise, wenn Kunden Geld zur Ver- fügung haben und in den Wohnraum inves- tieren. Es braucht jetzt einen langen Atem, aber jeder hat gerne schöne Textilien zuhau- se. Das wird auch nach der Krise so sein. www.fischbacher.com  „Wir merken ein verstärktes Interesse an Teppichen“, so Camilla Fischbacher. Die flachgewebten Teppiche der Prêt- à-porter Teppich-Kollektion 2020 sind Statement-Pieces und bestechen mit Look & Feel. Neu & exklusiv: Christian Fischbacher be- geistert nun auch mit einer Boxspring- betten-Kollektion mit vier individuell variier- baren Modellen und 146 Stoffdesigns.  „Textilien kommen heute überall zum Einsatz.“

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==