Juni-Juli 2020
94 wohninsider.at | Juni/Juli | 03.2020 RAUM : OBJEKT A us dem Home Office zu - rück ins Büro? Die An- näherung an eine neue Normalität nach dem Lockdown erfolgt durch ein vorsichtiges Herantasten. Wie sieht sie aus, die perfekte Office-Lösung in einem veränderten Arbeitsalltag? Wie lassen sich sicherer Abstand und sozia- le Interaktion harmonisch miteinan- der verbinden? Die Antwort ist: durch aussagestarkes Design. Das Bodenbe- lagsunternehmen Interface zeigt einen modernen Weg auf, um Abstände und Laufrichtungen zu markieren. Auch wenn sich die Möglichkeit des Home Office für viele Unternehmen als durchaus praktikabel erwiesen hat, werden Büros wohl auch weiterhin zum Arbeitsalltag gehören. Doch es ist klar, dass für die Gestaltung neue Regeln gelten. Erhöhte Hygiene und Mindest- abstände müssen in der Planung berück- sichtigt werden, um ein sicheres Umfeld für die Mitarbeiter zu schaffen. Sie sol - len sich gut aufgehoben und wohlfühlen. Bereiche, die das Miteinander fördern, dürfen nicht zum Sperrgebiet erklärt werden und Schreibtische nicht zu ein- samen Inseln. Benötigt wird ein Design, das intuitiv das richtige Verhalten ver- mittelt, um sich und andere zu schützen. Richtungsweisende Boden- lösungen Eine wichtige Rolle spielt dabei der Boden. Der Mensch ist fest mit ihm ver- haftet und nimmt Kennzeichnungen da- rauf leicht wahr. Er bietet eine optimale Fläche, um physische Distanz zu bewir- ken, ohne dass Trennwände ein Gefühl von Isolation hervorrufen. Das Boden- belagsunternehmen Interface hat sich des Themas Büros in einer Arbeitswelt nach der Pandemie angenommen. Mit seinen modularen Teppichfliesen und LVT bietet es Lösungen, um über Zei- Fotos: Interface INTERFACE Physische Distanz durch ästhetisches Design Bürogestaltung mit modularen Bodenbelägen von Interface in einer Welt nach Corona. Moderne Teppichfliesen markieren dezent und einfach die Laufrichtungen. Teppichfliesen mit entsprechenden Piktogrammen sind im Standard lagermäßig verfügbar.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==