Juni-Juli 2021

22 wohninsider.at | Juni/Juli | 03. 2021 DESIGN : TRENDS HTBLVA GRAZ – ORTWEINSCHULE Meisterliche Melange von Tischlerhandwerk und Kreativität Bühne frei: Die 15 Absolventen der Meisterschule für Tischlereitechnik und Raumgestaltung, Abteilung Kunst&Design der HTBLVA Graz – Ortweinschule unterstreichen mit beeindruckenden Abschluss- und Meisterstücken ihr handwerkliches Know-how und kreativen Spirit. D ie Möbel könnten dabei kaum unterschiedlicher in Inspiration, Form und Funktion, Material und Ge- staltung sein. Most und Mostkultur des Mostviertels rückt Paul Brenn mit seiner meisterlichen Mostbar „MOST KOST“ ins Rampenlicht. Alt und neu, op- tisch massive wie filigrane Gestaltung geben sich in Form eines Korpusrahmens aus 250 Jahre altem Eichenholz, in dessen schräges Element die Mostflaschen einge- steckt werden, und einem zeitgemäßen, lackierten Korpus ein genussvolles Stelldichein. Tradition und Moderne verbindet auch Benjamin Höliner mit seinem Meisterstück „Wine&Dine“ . Die leicht, schlicht und geradlinig wirkenden An- richte ist Präsentationsmöbel für edle Tropfen unter einem verschiebbaren Glaselement, offe- riert Besteck und Service Platz, fügt sich optimal in den Essbereich ein und kann an der Wand wie freistehend positioniert werden. Für Genussmomente überall sorgt das mobile Barmöbel „Die Unscheinbar“ von Daniel Prett- enthaler , das mit einem Staukorpus auf mit einem Sockel verblendeten Rollen, einer Kühleinheit und verdeckt befindlicher Stromzufuhr aufwartet. Der Name ist Tischlermeisterstück bei SUCCESS – Ein Präsentationsmöbel von Dominik Messner , einem auf die Ausstellungsobjekte maßgeschneiderten Möbel mit beeindruckendem Design und exklusiver Ausfertigung, das Präsen- tation wie richtige Lagerung der Exponate, die mittels Licht zusätz- lich in den Fokus gerückt werden, gleichermaßen berücksichtigt. Ebenso clever gestaltet, vereint „Comfort“ von Fabian Gross ver- schiedene Funktionen hinter geradlinigem, zeitlosem Look. Der Couchtisch begeistert rundum mit dem namensgebenden Komfort – bei Benutzung, Anwendung und Design vom Ladenkorpus über zwei Fußhocker bis zum Tischgestell. Eine wahre „Wooden Symphony“ ist das Meisterstück von Sophia Vecernik . Im Stil eines Sideboards gestaltet, offenbart das dekorative wie funktionale, freistehend konzipierte Musikmöbel im ruhenden Zustand nicht, was sich darin verbirgt: Verdeckt, innenliegend sind Lautsprecher installiert und Schallplatten leicht zugänglich verstaut. Überraschend anders Eine Garderobe zu kreieren, die den persönlichen Anforderungen entspricht, mündet bei Andreas Amer in „COME & GO“ . Das Meis- terstück mit zwei Korpussen und einem Bügel mit Spiegel bringt die Funktionen einer Garderobe mit, ist zugleich Präsen- tationsmöbel für Uhren und Schmuck, und erweist sich mit zeitlosem Design und schwebender Wirkung als Eyecatcher. „MOST KOST“ von Paul Brenn „COME & GO“ von Andreas Amer

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==