Juni-Juli 2021

03. 2021 | Juni/Juli |wohninsider.at 33 NETZWERKE D ie übliche Jahreshauptver- sammlung fiel Corona zum Opfer. Die Bilanz wurde da- her wie schon im Vorjahr im Anschluss an eine Delegier- tentagung verabschiedet. Im Vorfeld hatten die Gesellschafter den Delegierten hierzu die entsprechenden Vollmachten erteilt. Einige wenige Gesellschafter beteiligten sich persön- lich an der Abstimmung. Die Ergebnisse genauer betrachtet Die 14 %ige Umsatzsteigerung beinhaltet laut GfMTrend Geschäftsführer Joachim Herrmann einen überproportional großen Küchenanteil. Und so dürfte es weitergehen, wie Herrmann prognostiziert. Im 1. Tertial 2021 meldet der Verband ein Umsatzplus von 21 %, wieder mit einem sehr hohen Warenanteil Küche. Sensationell auch der Gewinn im abgelaufenen Geschäftsjahr. Dieser erhöhte sich um 38 %. Geschuldet ist das zum Teil auch pandemiebedingten Kos- teneinsparungen, wie z.B. dem Wegfall von Präsenz-Messen oder verbandsinternen Ver- anstaltungen. Das erfolgreiche Geschäftsjahr spiegelt sich zudem in der Boni-Ausschüttung wider: Diese stieg im Vergleich zum Vorjahr um 21 %. Joachim Herrmann: „Die erfreu- lichen Ergebnisse von 2019 wurden damit noch einmal deutlich übertroffen. Darauf sind wir stolz. Und wir freuen uns für unsere Mitglieder, die direkt von diesem positiven Geschäftsverlauf profitieren.“ Neue Mitglieder an Bord Auch in Sachen Mitgliederstand bilanziert man positiv. 34 neue Mitglieder stehen eini- gen Geschäftsaufgaben und Kündigungen gegenüber. Doch unter dem Strich bedeutet das: Der mittelständische, inhabergeführte Möbelhandel punktet auch unter komplizier- ten Rahmenbedingungen. Herrmann: „Vor uns liegen spannende Monate, da die Auswir- kungen der Pandemie mit Preiserhöhungen, Materialengpässen und Lieferverzögerungen noch lange spürbar sein werden und sich si- cher auch auf das Konsumverhalten auswir- ken. Wir gehen diese Zeit mit reichlich Reali- tätssinn, aber auch mit einer großen Portion begründetem Optimismus an und freuen uns, diesen Weg gemeinsam mit unseren Mitglie- dern weiterhin erfolgreich zu gestalten.“ Das GfMTrend-Küchenevent in Bad Gög- ging steht bereits fest und soll am 13. und 14. November vonstatten gehen. www.gfm-trend.de GFMTREND Traumergebnis für GfMTrend in 2020 Rekorde über Rekorde konnte GfMTrend 2020 verbuchen. Neben einem Umsatzplus in Höhe von 14 % konnte auch der Gewinn im abgelaufenen Geschäftsjahr um 38 % erhöht werden. Foto: GfMTrend „Die erfreulichen Ergebnisse von 2019 wurden noch einmal deutlich übertroffen. Darauf sind wir stolz.“ Joachim Herrmann, Verbands-Geschäftsführer Preise netto zzgl. 20 % MWSt. wohninsider Newsletter Gleich anmelden unter: www.wohninsider.at/anmeldung/newsletter.html Der wohninsider Newsletter geht wöchentlich an 4.180 digitale Abonnenten. Die Empfänger sind Fachleute aus der Möbel- und Einrichtungsbranche, Möbel- und Objekttischler sowie Planer und Architekten. WERBEMÖGLICHKEITEN IM NEWSLETTER: Ì Top-Logo / Banner, oben > EUR 400,– pro NL Ì Top-News im Newsletter > EUR 300,– pro NL Ì Sondernewsletter > EUR 900,– pro NL

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==