Juni-Juli 2021
03. 2021 | Juni/Juli |wohninsider.at 41 KÜCHE : FRANCHISING „L‘épicerie – das ist nicht nur ein Ort für die Zubereitung von Mahlzeiten, sondern ein in- spirierender Raum mit reichlich Stauraum. Uns war klar, dass wir freie, offene Bereiche schaffen mussten. Wir haben Gitterelemente hinzugefügt, um die Funktionalität zu erhö- hen und die Lebensmittel atmen zu lassen. Gleichzeitig wollten wir einen Blick in das Innere der Schränke ermöglichen, da dies beflügelnde Ideen freisetzen kann“, erläutert Anthony Lebossé, ein Gründungsmitglied von Studio 5.5. Großer Nutzen bei hohem Wieder- erkennungswert L‘épicerie folgt einer Leitlinie, die den der- zeitigen Gewohnheiten und Bedürfnissen der Verbraucher voll entspricht. Modern und au- thentisch – so lässt sich das Konzept mit seinen vielfältigen Funktionen am besten beschreiben. Im Fokus stehen sechs neue Komponenten: Da wären etwa die Schubladen aus fran- zösischer Eiche, die im Stil von Obst- oder Lebensmittelkisten eines Gemischtwaren- ladens kreiert wurden. Die Holz-Front die- ser grifflosen Stauraumlösungen verströmt eine heimelige Wärme und Natürlichkeit. Ein weiterer Baustein sind die Möbel-Ge- stelle aus schwarzem Metall, die in den beiden Varianten „einfach“ und „medium“ konzipiert wurden. Eine Reminiszenz an die Vorratsbüffets der Großeltern sind die Verkleidungsgitter an den Ober- und Unter- schränken. Diese lassen sich seitlich verschie- ben, so dass entweder eine Seite offen bleibt oder durch diese luftigen Fronten abgedeckt wird. Je nach Anordnung ist das Innere der Schränke dann mehr oder weniger sichtbar. An der Gitterstruktur und auch an den neu- en dekorativen Abschlusselementen für die Seiten- und Unterschränke lassen sich die eigens dafür entworfenen Zubehörprodukte platzieren. Pflanzenhalterung, Aufhänger, Regal oder auch die Übertöpfe wurden ex- tra hierfür entwickelt. Originell und zugleich funktional sind die neuen Dekoregale. In der leeren Version sowie auch mit ihren diagona- len oder T-förmigen Abtrennungen erzeugen sie eine nachhaltige Symbiose aus Nutzen und Ästhetik. Lieferbar in 24 Korpusfarben bieten die kreuzförmigen Unterteilungen praktischen Stauraum für alle Arten von Flaschen. L’épicerie ist im gleichen Maße ein Refugium des Rückzugs, wie auch ein Forum für ausgelassene Geselligkeit. Ein Ort zwi- schen Notwendigkeit und Muße, zwischen Funktionalität und Genuss. Wer hier kocht, hat nicht nur Hunger – sondern Geschmack! www.schmidt-kuechen.de Das Konzept L’épicerie ist so ausgelegt, dass jedes Element unabhängig von den anderen zur Geltung kommt und auch einzeln in allen Küchen verwendet werden kann. Zu sehen sind hier die Möbel-Gestelle aus schwarzem Metall sowie die Verkleidungsgitter an den Oberschränken, die mit ihren seitlich verschiebbaren Gitterfronten für mehr Transparenz sorgen. Eine der sechs Neuheiten des L’épicerie-Konzeptes sind die Sprossenmöbel. Lieferbar in 24 Korpusfarben bieten die kreuzförmigen Unterteilungen praktischen Stauraum für alle Arten von Flaschen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==