Juni-Juli 2021

03. 2021 | Juni/Juli |wohninsider.at 45 KÜCHE über HAKA vermittelt. Stifter: „Der Kun- de möchte weniger Ansprechpartner haben, dafür ist er bereit, Geld in die Hand zu nehmen.“ Stifter hält mit der Ausrichtung nicht lange hinter dem Berg: „Wir wollen ganz klar das gesamte Wohnraumpro- gramm forcieren.“ So ist auch Mastermind Gerhard Hackl, der sich ja operativ aus der Geschäftsführung im vergangenen Jahr zurückgezogen hat, in die Produktentwick- lung involviert. Eigene Ausbildungswochen Zu einem runden Konzept gehört selbstver- ständlich auch bestens ausgebildetes Perso- nal. Anfang Mai waren 16 Mitarbeiter am Standort in Wien unter der Leitung von Dominic Bock beschäftigt. Stifter: „Wir haben hier ein junges und motiviertes Team.“ Doch das Ende der Fahnenstange sei damit noch nicht erreicht: „In einem wei- teren Schritt werden wir 20- 22 Mitarbeiter haben. Dabei absolvieren alle Mitarbeiter ein sechswöchiges Onboar- ding-Programm, in dem der künftige Mitarbeiter die Phi- losophie, den Workflow usw. von HAKA kennenlernt und dabei den kompletten Prozess durchläuft.“ Und zwar vom Techniker bis zum Verkäufer, wie er anmerkt. Nach dem intensiven Einschulungspro- gramm wird den neuen Mit- arbeitern begleitend auch noch ein Buddy beiseite gestellt. Aber auch hiervon können die HAKA Partner profitieren: „Wir bieten das etwa auch unseren Händlern an, dass sie ihre Mitarbeiter an diesem modular auf- gebauten Trainingsprogramm teilnehmen lassen können.“ Wie waren die Reaktionen der Handelspartner? Mario Stifter konstatiert: „Wir hatten eini- ge HAKA Partner da, die waren anfangs schon skeptisch. Aber sie haben im Ge- spräch dann verstanden, dass wir IHNEN einen Schauraum gebaut haben.“ Auch der Sorge, dass man dann den Direktverkauf über die Kooperation mit den Handels- partnern stelle, nimmt Stifter den Wind aus den Segeln: „Wir machen keinen Diskont- preis hier – das entspricht sowieso nicht der HAKA Philosophie – aber wir bieten alles hier zu den gleichen Konditionen, wie sie unsere Partner auch haben.“ Aus Partner- sicht meint er: „Wäre ich HAKA Partner, ich würde hier jeden Tag einen Verkäufer herschicken.“ Dieser könne zwar nicht vom Laufkundengeschäft profitieren, aber sich jeden Tag beliebig viele Termine vor Ort ausmachen. Nachträgliches Event für Endkunden Während die HAKA-Handels- und Indust- riepartner schon zu einem Gutteil die neue repräsentative Dependance begutachtet haben, ist für die Endkonsumenten im Som- mer noch eine verspätete Eröffnung geplant. Bereits in der letzten Maiwoche war etwa ein Bora-Truck vor Ort, es gab Kochvorfüh- rungen. Das HAKA Center Wien 23 könn- ten zudem auch Händler für Events nutzen, merkt Stifter an. Die Branche lebt also wie- der, und zeigt für alle Sinne, was sie kann. Nicht nur, aber auch sehr anschaulich in der Vorarlberger Allee 25 in Wien 23... www.haka.at  Insgesamt 21 Kojen gibt es bei HAKA Wien zu besuchen. Darunter auch „endlich eine Küche, die in Wiener Wohnungen Platz hat“, wie Niederlassungsleiter Dominic Bock erklärt.  Ebenfalls zu sehen: Ein Herrenzimmer – in Kooperation mit regionalen Zulieferern. „Wäre ich HAKA Partner, ich würde hier jeden Tag einen Verkäufer herschicken.“ Kontakt: Dominic Bock Center Leiter HAKA Center Wien 23 Vorarlberger Allee 25 A-1230 Wien T: +43 501930 02 wien23@haka.at

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==