Juni-Juli 2021
03. 2021 | Juni/Juli |wohninsider.at 49 KÜCHE Rohbeton, kommt die weiche, hochwerti- ge FENIX-Materialbeschaffenheit beson- ders gut zur Geltung – sowohl als raum- hoch eingesetzte Schrankfront als auch in Form von Arbeitsflächen. „Leise Farbe“ – große Wirkung: Die neuen Farbwelten für FENIX Die Welt der Farben ist fast unend- lich und zwischen den Farbklassikern Schwarz und Weiß gibt es unzählige Op- tionen. Für LEICHT ist unumstritten: Die richtige Farbwahl hat einen ebenso maßgeblichen Einfluss auf eine Archi- tektur, wie die Wahl der Form und des Materials. Farben bestimmen die Raum- atmosphäre maßgeblich mit, sie sind ein unabdingbares gestalterisches Werkzeug der Innenarchitektur. Aus dieser Überzeugung heraus nimmt die Architekturmarke aus Waldstetten eine definierte Auswahl an besonders harmonischen Tönen in das Portfolio und für das FENIX Produkt F45° auf – die so- genannten „Leise Farben“ entfalten ihre Wirkung dezent, aber immer mit nachhal- tig prägendem Effekt. Mohair, Olivgrau, Taupegrau und Fossilgrau: Was diese Nuan- cen eint, ist ihre sehr gute Kombinationsfähig- keit, beispielsweise mit den Holzoberflächen von LEICHT. Von kraftvollen und fast schon rohen, derben, archaischen Effekten bis hin zu warmen Zusammenspielen lassen sich alle gewünschten Resultate erzielen. Ebenso strah- len diese Kombinationen eine hohe, zeitlose Wertigkeit gepaart mit einer zurückhaltenden, edlen Eleganz aus. Farbe und Architektur be- dingen einander, wie die „Leise Farben“ ein- dringlich visualisieren. F45° – wie ein kleines Kantendetail eine zusammenhängende Raum- architektur prägt Was auf den ersten Blick nur die Anpassung einer Kante ist, hat weit mehr Einfluss auf eine Wohnraumplanung als man zunächst vermuten könnte. Architekt:innen und Pla- ner:innen möchten für ihre Kund:innen und innerhalb ihrer Projekte Perfektion kompro- misslos umsetzen. Mit dem FENIX Produkt F45° kommt LEICHT diesem übergeordne- ten Anspruch nach und nimmt ein Programm in das Portfolio auf, das neben bestechenden, supermatten Oberflächen-Qualitäten durch eine im 45°-Winkel gefasste Kante überzeugt. Diese weitere Feinheit von nachgezogenen Konturen erzeugt eine grafische, lineare Wir- kung. Damit eignet sich das Programm op- timal für formschlüssige, architektonisch an- spruchsvoll konzipierte Küchenszenarien und setzt dezente, doch eindrucksvolle Akzente in vielfältigen Anwendungen – von der klassi- schen Schrankfront bis hin zur Arbeitsplatte. Mit F45° gibt LEICHT Planer:innen eine weitere Option an die Hand, ele- gante und ganzheitliche Raumkonzepte konsequent durchzuführen. Die techni- schen, matten Eigenschaf- ten des smarten Werkstoffes führen zudem dazu, dass keine Spiegelungen über die Oberfläche entstehen. Dadurch wirken selbst dunkle Möbel nicht laut und vordergründig, sondern zu- rückhaltend und strahlen im Raum eine große Ruhe aus. FENIX – Der Werkstoff mit smartem Charakter Das LEICHT-Programm F45° besteht in seiner Kernstruktur wie alle FE- NIX-Produkte aus über 60% Papier und wird mit wärmehärtenden Harzen als Verbundmaterial gefer- tigt und imprägniert. Mit robuster Grundstruktur und der Möglichkeit einer thermischen Reparatur von oberflächlichen Mikrokratzern eignet sich dieses Produkt ideal für eine anspruchsvol- le und langlebige Küchenraumplanung. Die Oberfläche besitzt ein geringes Lichtrefle- xionsvermögen, das sie extrem opak macht – es entsteht eine angenehm weiche Haptik mit supermatter Optik und praktischer Anti- Fingerprint-Eigenschaft. www.leicht.com
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==