Juni-Juli 2021

56 wohninsider.at | Juni/Juli | 03. 2021 KÜCHE I m Mai 2021, noch vor der eigentli- chen Markteinführung, lieferte Kes- seböhmer mit einem Preview erste Argumente für sein neues Programm, das sich deutlich vom Kernsortiment abgrenzt. Allein die Funktionalität stand bei der Entwicklung im Fokus. Dabei präsentiert sich „K-Line“ in einem modernen minima- listischen Design, flächig, geradlinig und an den Ecken harmonisch abgerundet. Es findet sich durchgängig in allen Schrankbereichen wieder. Anthrazit matt und Silber stehen als Farben auf dem Plan. Hoch- und Unterschranklösungen Mit den Namenszusätzen „base“ und „side“ trennt Kesseböhmer die Beschlaggruppen für die einzelnen Schranktypen voneinander ab. „Base“ meint die neuen Beschläge für den Unterschrank von 20 bis 40 cm Schrank- breite. So bestehen „K-Line base 200, 300 und 400“ jeweils aus zwei miteinander ver- bundenen Tablaren in bewährter Qualität. Der Nutzer profitiert von vollsynchronisier- ten Vollauszügen, der ruhigen Lagerung durch den geschlossenen Boden und von der Führung mit gedämpftem Selbsteinzug. Der diagonale Schienenverbau sorgt bei den brei- teren Auszügen zudem für eine hohe Seiten- stabilität. Im Unterschrank kommt eine ein- fache und präzise 3-D-Justierung für die Front zum Tragen. Mit dem „No. 15 3D-X K-Line“ bringt Kes- seböhmer das flächige Design auch in den 150 mm breiten Unterschrank. Als echter „No. 15 3D-X“ verfügt er über die bewährte „ClickFixx“-Montage und die werkzeuglose 3D-Frontverstellung. Als funktionale und ebenfalls nachrüstbare Lösung für Hoch- und Unterschränke ent- wickelte Kesseböhmer das Türregal „K-Line side“. Dazu werden Tragschienen für Tablare und Funktionselemente auf die Seitenwand oder Innentür verschraubt. Ergänzt wird das Programm für den Ein- stieg von einem Tablar im „K-Line“-Design, das sich kompatibel zeigt zu allen „Dispen- sa“-Beschlägen. Die neue Variante erweitert das Programm flexibel. Im Zusammenspiel mit den „YouBoXx“-Aufbewahrungsbehäl- tern verwandelt es zum Beispiel einen „Di- spensa Junior slim“ in einen Multifunktions- Fotos: Kesseböhmer KESSEBÖHMERS NEUE „K-LINE“ Qualität für den Einstieg, Lösungen für den Hauswirtschaftsraum Es ist eine klassische Gretchenfrage, die Kesseböhmer in diesem Jahr mit seiner neuen „K-Line“ beant- wortet. Denn dahinter verbirgt sich eine umfassende Beschlagfamilie, die die Nachfrage nach Qualität und Funktionalität in preissensiblen Märkten bedient und so für den Einstieg in die Kesseböhmer- Produktwelt steht. Ihre schlichte und flächige Formensprache mündet aber auch in einem funktionalen und modularen Komplettprogramm für den Hauswirtschaftsraum. „K-Line Base“ umfasst die neuen Beschläge für den Unterschrank von 20 bis 40 cm Schrankbreite. Als funktionale und nachrüstbare Lösung für Hoch- und Unterschränke: das Tür- regal „K-Line side“.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==