Juni-Juli 2021
KÜCHE D en Wunsch nach einem be- haglichen Zuhause, einer neuen Kuche haben sich auch im vergangenen Jahr trotz oder gerade auch wegen der Pandemie sehr viele Menschen erfullt. So gestaltete sich das Jahr 2020 fur Blanco außerst dynamisch. Denn mit der Pandemie kamen unerwartete Herausforderungen auf das internationale Unternehmen mit Tochtergesellschaften in Europa, Russland, China, APAC und Nord- amerika zu. Sehr fruhzeitig begann Blanco mit Schutzmaßnahmen. Gleichzeitig galt es, den Handel weiterhin mit hohem Service- Niveau zu beliefern. „Genau diesen Spagat zu meistern, war und ist eine außerordentli- che Herausforderung fur uns alle“, resumiert Ostermann von Roth. Ob wahrend der ers- ten Lockdowns im Fruhjahr 2020 oder jetzt, ein Jahr spater: „Wir hatten mit erheblichen Lieferruckstanden zu kampfen. Wir haben jedoch keine Kosten gescheut, um unsere Kunden dennoch zuverlassig versorgen zu konnen. Das ist uns in mehr als 80 Prozent der Falle gelungen, was in diesem Kontext beachtlich ist, uns aber nicht zufrieden stel- len kann.“ Sicher in die Zukunft als internationa- ler Systemanbieter Um die Wettbewerbsfahigkeit zu sichern und den Rahmen fur kunftige Wachstums- strategien zu bilden, investiert Blanco in vielen Bereichen. Denn trotz globaler mas- siver Umsatzeinbruche in den ersten beiden Quartalen infolge der Lockdowns konnte im Geschaftsjahr 2020 ein Rekordumsatz von 408 Millionen Euro erzielt werden, was einem Wachstum von 3,1 Prozent ent- spricht. Das Inland steigerte seinen Umsatz auf 151 Millionen Euro. Die Erlose in den internationalen Regionen beziffern sich auf 257 Millionen Euro. Das Unternehmen investiert in seinen Pro- duktionsverbund „Composite“: So werden die Werke fur die weltweit erfolgreichen Silgranit-Spulen, die nach wie vor starkster Wachstumsmotor sind, in Most (Tschechien) und Toronto (Kanada) erweitert. Außerdem wird die Produktivitat am deutschen Stand- ort Sinsheim erhoht. Investition in Qualitat bedeutet Sicherheit fur den Kunden Blanco versteht sich als Premiummarke, damit verbunden ist ein Anspruch an hohe Qualitat, lange Lebensdauer, gute Gebrauchseigen- schaften, hervorragenden Kundennutzen – und dies weltweit. „Zuverlassigkeit gehort zur Unternehmens-DNA, das treibt uns an. Wir wollen ein exzellenter und verlasslicher Sys- temanbieter auch in unseren internationalen Markten werden und den globalen Footprint vergroßern“, beschreibt CEO Frank Gfrorer das Ziel. Dies werde man insbesondere mit demAufbau regionaler Organisationen fur die Beschaffung und das Qualitatsmanagement umsetzen. Deshalb investiert das Unterneh- men in den Ausbau eines globalen, dezentral organisierten Qualitatsmanagements. Derzeit entsteht zudem ein neues Pruf- und Versuchs- zentrum am Stammsitz in Oberderdingen. Im Fokus stehen hier die technisch anspruchs- vollen Units, die als Systemlosung besondere Qualitatskriterien erfullen mussen. Hierbei verfolgt Blanco einen innovativen Ansatz und setzt auf eine agile Produktenwicklung. Wissen weitergeben: Kunden werden Experten fur den Wasserplatz Maßstabe setzt Blanco auch mit der Etablie- rung kundenorientierter digitaler Services, wie etwa der neuen internationalen virtu- ellen Schulungsplattform fur Handels- und Vertriebspartner, Planer, Monteure, aber auch fur Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die so genannte „Brand Academy“ verfolgt ebenso einen globalen Ansatz und wird von Singapur aus gefuhrt. Knowhow zu Produkt- neuheiten, Installationen, Wartungen und Reparaturen sowie zur Montage der Unit- Komponenten: Darum geht es kunftig ganz praxisnah auch im neuen Schulungszentrum fur Prasenztrainings, das direkt an das Pruf- und Versuchszentrum angeschlossen ist. Blanco 2021 – mit Sicherheit in die Zukunft „Die Umsetzung der neuen Strategie ist nun uberall zu spuren“, sagt CEO Frank Gfrorer. „Ein ganz wesentlicher Aspekt ist die verstarkte Ausrichtung auf den Konsu- menten und das damit einhergehende Ver- sprechen einer Premium-Marke.“ Mit einer Vielzahl neuer Produkte, allen voran den Units als ganzheitliche Systemlosungen, bie- tet das Unternehmen seinen Handels- Fotos: BLANCO „Zuverlassigkeit gehort zur Unternehmens-DNA, das treibt uns an.“ Frank Gfrorer, CEO » KONZEN- TRIERT STATT IMPROVISIERT! Lassen Sie sich von MHK unterstützen – so können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren. 176 Partner irren sich nicht! Und Sie? Infos unter: +43 662 276265-0 , office@mhk.at oder www.mhk-oesterreich.at 5020 Salzburg, Oberndorfer Straße 35/19
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==