Juni-Juli 2021

KÜCHE A ls eine gelungene Synthese aus Design, Qualität, Funk- tion hat die Jury des diesjäh- rigen „iF Design Award“ die Feinsteinzeugspüle „Kara 57“ charakterisiert. Und dabei auch den Ein- satz hauptsächlich regionaler Rohstoffe, die moderne ressourcenschonende Produktions- methode mit einem hohen Anteil an hand- werklicher Arbeit sowie die vollständige Recycling- und Wiederverwendbarkeit von Materialien – und damit die Nachhaltigkeit des Produkts – lobend erwähnt. Denn auch „sustainability“ ist eines der wichtigen Aus- wahlkriterien für die Preisverleihung. Das gilt gleichermaßen für den „Focus Open“, der systemceram in einer feierlichen Zeremonie am 8. Oktober verliehen wird. Elegante Spülenoptik Unter dem Aspekt der Funktion hat insbeson- dere die neuartige Beckengestaltung die Jury- Mitglieder angesprochen: Die vordere und hintere Beckeninnenseite ist direkt unterhalb des Spülenrandes um 4 cm nach innen-unten leicht abgeschrägt. So entsteht nicht nur eine elegante Spülenoptik, sondern die Schräge hat außerdem eine Funktion: Mit Hilfe von Ein- legeelementen verschiedenster Art lässt sich damit schnell, einfach und flexibel eine zweite Ebene im Spülbecken schaffen. Damit haben sich systemceram-Spülen im internationalen Wettbewerb um anspruchsvolle Designproduk- te einen festen Platz erobert, denn auch weitere Modelle haben in den letzten Jahren interna- tional renommierte Auszeichnungen wie den „iF“-Preis oder den „reddot“ errungen. www.systemceram.de Foto: systemceram SYSTEMCERAM Ausgezeichnete Spüle Gleich zweimal wurde die „Kara 57“ von systemceram in diesem Jahr für ihr herausragendes Design ausgezeichnet: mit dem „iF Design Award“ 2021 und mit dem „Focus Open“ 2021, dem Staatspreis des Landes Baden-Württemberg für Gestaltung, Innovation und Nachhaltigkeit. ALL IN - WONDERWALL THEWALL ® by Lechner: Die Wand wird magisch! Das multifunktionale Design-Highlight für die Zukunft des Wohnens. www.MyLechner.de

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==