Juni-Juli 2021
03. 2021 | Juni/Juli |wohninsider.at 75 KÜCHE ist auch einer der „USPs“ des Unternehmens, wie Manuela Sladek erzählt: „Wir hören jeden Tag von unseren Kunden mindestens einmal: ‚Wenn man es bei euch nicht bekommt, dann bekommt man es nirgends.’“ Selbst gebaut und repariert Zudem ist das Unternehmen Sladek auch of- fizieller Servicepartner von Kelomat und Fiss- ler. Manuela: „Wir haben alle Ersatzteile für die Druckkochtöpfe hier und zwar in ausrei- chender Anzahl, sodass ich mehrere Kunden am Tag sofort bedienen kann.“ Der Schnell- kochtopf wird dann vor den Augen der Kun- den repariert, von Manuela selbst. Dabei strahlt sie und sagt: „Ich hab immer schon gerne gebastelt und gezimmert, und ich freue mich wahnsinnig über meine neue Makita...“ Mama Susanne runzelt darob etwas die Stirn: „Ich sag immer, eine Frau interessiert sich doch für Schuhe und nicht für Kreissägen.“ Es ist ein großes Augenzwinkern, das ihren Anflug von Unverständnis begleitet... Drei Damen am Grill Tatsächlich wird Frauenpower hier schon seit vielen Jahren großgeschrieben. Zuerst gab die nun 94-jährige Oma, die das Geschäft viele Jahre an der Seite ihres Mannes und nach dessen Tod 1985 dann gemeinsam mit Toch- ter Susanne führte, den Ton an. Heute ist sie nur noch im Hintergrund tätig, kocht Kaffee und freut sich über jahrelange Stammgäste, die sich ob des Wohlbefindens „der alten Frau Sladek“ versichern wollen. Und von Zeit zu Zeit muss sie auch den einen oder anderen Verehrer liebevoll „abweisen“. Susanne Sladek ist Geschäftsführerin, Tochter Manuela ebenso an der Front und gemeinsam mit einer Angestellten zuständig für die On- line-Präsenz des Unternehmens, die Manuela ab 2012 peu à peu aufzubauen begonnen hat. „Das erste Produkt war der Eierschalensol l- bruchstel lenverursacher“, erzählt Manuela mit einem Lächeln, heute zählt man rund 3000 Produkte im Shop. Seit zehn Jahren ist auch Philipp mit an Bord und an vorderster Front aktiv. Er ist mit Ende 20 der jüngste Spross im Unternehmer-Clan und der Hahn im Korb. Manuela konstatiert verschmitzt: „Wir Sladek-Frauen sind schon alle sehr star- ke Persönlichkeiten, ich frage meinen Bruder Philipp eh öfters, wie er es mit uns aushält.“ Dabei kam vor allem bei den Kunden das neue Gesicht sehr gut an. „Unsere Kunden haben es gerne gesehen, dass wir auch die nächste Generation im Geschäft haben, dass es weitergeht. Und Philipp, ja Philipp punk- tet vor allem bei den Kundinnen durch seine Ruhe und Besonnenheit sowie sein fesches Aussehen“, wie Mama Susanne stolz erzählt. Solidarität in Zeiten von Corona Eine harte Bewährungsprobe war für die Sladeks die Zeit der Corona-Lockdowns. Die Kunden hielten ihrem Stammgeschäft jedoch die Treue, auf www.geschirr24.at und persön- lich, als die Geschäfte wieder öffnen durften, wie Susanne und Manuela voll Dankbarkeit und Euphorie erzählen: „Unsere Kunden waren sehr solidarisch, haben extra bei uns bestellt statt auf Amazon, mehr gekauft oder auf Ware gewartet, nur damit sie uns unter- stützen können.“ Und Manuela ergänzt: „Als wir die Auslagen umgeräumt haben, haben uns die Kunden besorgt gefragt, ob wir eh nicht zusperren.“ Es ist eine Solidarität, die guttut und Hoffnung gibt. Vor einiger Zeit waren die Sladeks auch in der Barbara Karlich Show zu Gast und seit einem Auftritt in der Sendung „konkret“ im Frühjahr dieses Jahres kommen noch mehr Menschen, um sich die „Fernsehstars“ anzu- sehen, wie Susanne berichtet. Egal, aus wel- chen Ambitionen, die Kunden kommen – in jeder Altersklasse und mit den unterschied- lichsten Wünschen, prominent oder nicht – in die Reschgasse 10 und sie werden es wohl noch so lange tun, wie Tradition und Herz- lichkeit an diesem Ort ständige Gäste sind... www.geschirr24.at Oben: Das Geschäft ist das Portal in eine andere Zeit. Die Kunden lieben es und schwören darauf, selbst wenn sie aus Meidling schon lange weggezogen sind. Rechts: Das erste Foto des Betriebes. Die genaue Jahreszahl lässt sich leider nicht mehr nachvollziehen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==