Juni-Juli 2021
RAUM : OBJEKT D ie Marktumsätze wuchsen rascher als ein Jahr davor, nicht zuletzt dank steigen- der Preise, wie aktu- elle Daten in Marktstudien zu Sa- nitärkeramik, Sanitärarmaturen, Duschen und Badewannen des Marktforschungsinstituts BRAN- CHENRADAR.com Marktanaly- se zeigen. Auch wenn im vergan- genen Jahr der Bausektor alles in allem vergleichsweise wenig von den wirtschaftlichen Verwerfungen als Folge der Maßnahmen zur Ein- dämmung der Covid-19-Pandemie betroffen war, erwies sich derMarkt für Sanitärprodukte (Badezimmer, Toiletten und Waschräume) als be- sonders resilient. Laut aktuellem BRANCHENRADAR Sanitär- produkte in Österreich stiegen im Jahr 2020 die Herstellererlöse um 3,9 Prozent gegenüber Vorjahr auf insgesamt 218,1 Millionen Euro. Alles wächst Zuwächse gab es in allen Warengruppen. So erhöhte sich im Vergleich zum Jahr davor der Umsatz mit Duschtassen und Sanitärabläufen um rund zwei Prozent, mit Sanitärarmaturen um etwa drei Prozent und mit Sanitärkera- mik, Duschwänden und Badewannen zwi- schen 4,5 und 5,5 Prozent. Die Wachstums- impulse kamen sowohl aus dem Neubau als auch vom Renovierungsmarkt, jedoch aus- schließlich aus dem Wohnungssektor. Der Nicht-Wohnbau entwickelte sich infolge von Bauverzögerungen durchwegs rückläufig. Allerdings wurde das Wachstum nicht auf al- len Märkten alleine von einem zunehmenden Bedarf angeschoben. Wo die Nachfrage nicht ganz so brummte, wurde die Erlösentwick- lung von steigenden Preisen gestützt. Bei Sa- nitärarmaturen etwa zog der Durchschnitts- preis um 2,5 Prozent gegenüber Vorjahr an, bei Badewannen oder Duschtassen um rund vier bis fünf Prozent und bei Sanitärkeramik sogar um knapp sechs Prozent gegenüber Vorjahr. Die zuletzt durch die Medien pol- ternden Meldungen über steigende Preise bauaffiner Produkte sind also nicht ganz so neu. Vielmehr setzte die Teuerungswelle be- reits im letzten Jahr selektiv ein, wenngleich der Preisauftrieb auch aus Anteilsgewinnen höherpreisiger Modelle resultierte. Zudem gaben die Hersteller im Großen und Ganzen nur die höheren Herstellkosten weiter. Positive Perspektive Auch perspektivisch ist erlösseitig mit einer dynamischen Markentwicklung zu rechnen, nicht zuletzt, da die Rohstoffpreise auf brei- ter Front konstant anziehen und sich damit wohl weitere Preiserhöhungen ankündigen. Sowohl im laufenden wie auch im kommen- den Jahr geht BRANCHENRADAR.com Marktanalyse von einem Umsatzplus am Gesamtmarkt von jeweils knapp fünf Prozent gegenüber Vorjahr aus. www.branchenradar.com BRANCHENRADAR Plus bei Sanitärprodukten In Österreich kamen die Hersteller von Sanitärprodukten im Jahr 2020 ganz gut durch die Krise. Marktentwicklung Sanitärprodukte total in Österreich | Herstellerumsatz in Mio. Euro www.wohninsider.at ; Tägliche TOP-NEWS aus und für die Branche ; Die aktuelle PRINTAUSGABE immer und überall als eBook lesen ; Produktvorstellungen und Bestseller im MARKTPLATZ ; DESIGN : TRENDS – Updates aus dem Designbereich ; NEWSLETTER: Wöchentlich an rund 4.190 digitale Abonnenten aus der Ein- richtungsszene. Gleich anmelden unter: wohninsider.at /anmeldung/newsletter.html » Ihr direkter Draht in die Einrichtungsbranche Folgen Sie uns: /wohninsider /Gerhard Habliczek
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==