1. Themen-eBook Mai 2021

Mai 2021 | Nachhal t igkei t als Verkaufsargument | wohninsider.at 35 INTERVIEW | DR. DIETMAR HEFEL der konsequenten Ausrichtung auf natürlich reine Bettwaren bzw. Bio-Bettwaren konn- te sich HEFEL eine klare Positionierung am Bettwarenmarkt erarbeiten. Ob Kaschmir, Kamelhaar, Seide, Zirbe oder Hanf – HEFEL bedient das gehobene Seg- ment und legt größten Wert auf Produkt- entwicklung. Mit besonderen Innovationen versuchen wir dem Mitbewerb immer etwas voraus zu sein: Beispiele sind die Einführung von Organic Cotton 1996, der Tencel-Lyo- cell Faser 1998 und der ersten Zirbenbett- waren im Jahr 2007. Auszeichnungen wie die Bestnote „sehr gut“ bei Öko-Test oder die Ernennung zum „Austria-Produkt des Jahres 2019“ durch die Gesellschaft für Verbrau- cherstudien (ÖGVS), helfen zusätzlich bei der Produktdifferenzierung am Markt. Heute ist HEFEL Hauptlieferant führender Na- turbettwarenanbieter im deutschsprachigen Raum. Unsere Bettwaren sind nachhaltig produzierte, hochwertige Qualitätsprodukte, die ihren Preis haben, die aber auch nach- haltig Freude und Wohlbefinden schenken. Welche Rolle spielen die Materialien? Und welche sind überhaupt aktuell „in“? Guter Schlaf beginnt bei der Wahl der rich- tigen Materialien der Bettwaren, denn diese bestimmen das Schlafklima. Welches Mate- rial für wen richtig ist, ist durchaus indivi- duell. Derzeit ganz besonders nachgefragt sind natürliche Fasern aus nachwachsenden Rohstoffen aus kontrolliert biologischem An- bau (kbA) bzw. Füllungen aus nachhaltiger Tierhaltung (kbT), wie z.B. Bio-Wool und Bio-Zirbe. Vermehrt Nachfrage gibt es auch nach veganen Bettwaren, hier bietet Hefel mit den 100 % veganen Bio-Hanf- und Bio- Linen-Bettdecken auch für Allergiker natür- liche Alternativen. HEFEL fertigt nach wie vor selbst – und das direkt in Österreich. Eine Herausfor- derung oder klare Philosophie und Zutat des Erfolgsrezepts? Die ausschließliche Produktion in Österreich ist ein wesentlicher Bestandteil der Unter- nehmensphilosophie und Teil unseres Erfol- ges. Nur so können wir beste Qualität, hohe Flexibilität und rasche Dienstleistungen garantieren und durch kurze Wege auch unserem Nachhaltigkeitsanspruch gerecht werden. HEFEL ist die einzige Bettwaren- manufaktur in Europa, die ihre Steppdecke vom Gewebe über die Füllung bis hin zur Endfertigung – ohne große Transportwege – produziert. Darauf sind wir stolz, das macht HEFEL Bettwaren einzigartig. Wo immer möglich, werden auch regionale, zumindest aber europäische Lieferanten gewählt. Bestes Beispiel ist unsere Klima Control Bettdecke, die den kleinsten CO 2 -Footprint aller welt- weit verfügbaren Bettdecken hat. HEFEL kennt seine textile Kette vom Anbau der Fa- ser über alle Produktionsschritte bis hin zur fertigen Bettdecke. Nur durch die Produk- tion in Österreich können ökologische und soziale Standards in der Fertigung garantiert werden. Auf „bio“ folgt „vegan“. Wie wird HEFEL diesem Trend mit besonderen Anforde- rungen an Material und Produktion ge- recht? Mit Öko-Zertifizierungen wie GOTS, IVN Best oder Oeko-Tex Standard 100 garantiert HEFEL höchste Nachhaltigkeit bei Material und Produktion. Sämtliche textile Hilfsmittel, die tierischen Ursprungs sind, wurden aus der Produktion eliminiert. Damit haben wir jetzt eine durchgehend „vegane“ Produktion geschaffen und werden so der steigenden Be- deutung veganer Bettwaren gerecht. Welche Tendenzen sehen Sie für die Zukunft? Wir stehen erst am Anfang der Ökologi- sierungs-Bewegung, die als Megatrend die nächsten Jahrzehnte prägen wird. Immer mehr Menschen, vor allem Jungen, wird be- wusst, dass sie mit der Wahl eines Produktes nicht nur eine persönliche Entscheidung tref- fen, sondern damit umfassende, gesellschaft- liche Auswirkungen verbunden sind. Die Nachfrage nach ökologischen Bettwaren und naturreinem Schlaf ist in den letzten Jahren spürbar angestiegen. Wir sind überzeugt, dass das Interesse in den nächsten Jahren weiter stark zunehmen wird. Bio ist als The- ma nicht mehr wegzudenken, vegan wird ein besonders spezifisches Segment bleiben. www.hefel.com HEFEL Bio-Wool überzeugt mit Schafschurwolle aus Österreich und feinstem Organic Cotton Gewebe. Für einen tiefen und erholsamen Schlaf. „Die Nachfrage nach ökologischen Bettwaren und naturreinem Schlaf ist in den letzten Jahren spürbar angestiegen.“ „Unsere Klima Control Bettdecke hat den kleinsten CO 2 -Footprint aller weltweit verfügbaren Bettdecken.“

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==