wohninsider Oktober/November 2017

wohninsider.at 49 KÜCHE Vor allem das Thema Nachhaltigkeit wird bei Störmer ganz groß geschrieben. Störmer ver- wendet Spanplatten mit geringsten Emissio- nen an Formaldehyd (CH 2 O), das unter ande- rem als Bindemittel im Plattenmaterial dient. Mit dem EcoPro-Korpus, der gemäß strengs- ten Normen verleimt wird, beugt Störmer Gesundheitsrisiken vor und vermeidet schäd- liche Ausdünstungen. Die Auszeichnung mit dem „Blauen Engel“ sowie die Zertifizierung des TÜV Rheinland nach strengsten Kriteri- en sind der Beweis dafür. Das bedeutet für den Händler ein wichtiges Unterscheidungsmerk- mal am Markt. Wenn andere Hersteller von Zukunft sprechen, Störmer steht schon dort. Der EcoPro-Korpus ist also der Hit in der Störmer Küche? Ich will sagen, er ist ein Hit, wenn auch ein ganz besonderer. Er bietet bestmöglichen Schutz gegen Wasser und auftretende Feuch- tigkeit. Der Begriff „hydrophob“ stammt aus dem altgriechischen und charakterisiert Sub- stanzen, die sich nicht mit Wasser mischen und es auf deren Oberflächen abperlen lassen. Mit dem EcoPro-Korpus setzt Störmer neue Maßstäbe im Bereich des Feuchtigkeitsschut- zes. Zusätzlich zu den hydrophobierten Front- kanten und dem beständigen MDF-Sockel werden beste Materialen verarbeitet, um die Küche perfekt gegen Wasser und Dampf zu schützen.Störmer ist stets auf der Suche nach innovativen Wegen, die das Produkt nachhal- tig verbessern. Für den maximalen Schutz gegen Feuchtigkeit und Wasserdampf wer- den ausgewählte Frontkanten vor der Laser- bekantung mit einem Nanofluid versiegelt. Für die optimale Stabilität verbaut Störmer eine 8 Millimeter starke, vernutete und ge- schraubte Rückwand und setzt im Bereich der Hängeschränke ausschließlich auf hoch- wertige Aufhängebeschläge aus Metall. Störmer ist für den österreichischen Kü- chenfachhändler neu, wie schaut es mit der Logistik aus? Das war mir wichtig, dass ich mich für ein Un- ternehmen entscheide, das in Österreich auch dieses Thema im Griff hat. Störmer baut auch Badezimmermöbel und beliefert damit die Großfläche – österreichweit. Und dadurch ist die Logistik hier gelöst. Ich möchte aber ganz klar sagen, dass Küchenmöbel von Störmer in der Großfläche nicht vorgesehen sind. Hier ist einzig und allein der Küchenfachhandel unser Ansprechpartner. Und wir suchen den guten Planer. Mit Störmer kann man alle Räume ma- chen. Das obliegt eben der Kreativität des Pla- ners. Wir fertigen alles auf Maß und die Palet- te reicht von Designelementen für Wohn- und Esszimmer, bis zum Schlaf- oder Vorzimmer. Die Möbeltechnik ist einheitlich im modernen und gleichzeitig zeitlosen Farbton Titangrau gehalten und fügt sich somit optisch perfekt in das wertige Gesamtbild des Möbels ein. Die standardmäßig gedämpften und verstellbaren Scharniere sorgen für optimalen Schließkom- fort. www.stoermer-kuechen.de www.handelsagentur-reiter.at „In den nächsten zwei bis drei Jahren sind 30 bis 35 Handelspartner unser Ziel.“ StörmersetztaufNachhaltigkeitundbelegtdasmitzahl- reichen Gütesiegeln. Der reduzierte Einsatz gesund- heitsschädlicher Materialien bei der Herstellung von Küchenmöbeln ist bei Störmer zentrales Thema. Fotos: Strömer, Michael Reiter

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==